Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Baumaschinen und Nutzfahrzeugen eigenverantwortlich durchführen.
- Arbeitgeber: MBM Maas Baumaschinen GmbH ist spezialisiert auf Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Dienstrad-Leasing und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit individueller Betreuung und hochwertiger Arbeitskleidung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Für die MBM Maas Baumaschinen GmbH, die für die Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen wie Hydraulikbagger, Radlader, Straßenbaumaschinen, Wasserfahrzeugen, Kleingeräten sowie Nutzfahrzeugen in der Werkstatt und auf den Baustellen zuständig ist, suchen wir einen Mechatroniker (m/w/d) für den Bereich Baumaschinen und Nutzfahrzeuge.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Baumaschinen, Nutzfahrzeugen und Kleingeräten
- Fehlersuche und -behebung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker / Mechatroniker idealerweise in den Fachrichtungen Baumaschinen oder Nutzfahrzeuge
- Führerschein Klasse B
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dienstrad-Leasing
- regelmäßige Events
- hochwertige und personalisierte Arbeitskleidung
- umfassende Einarbeitung durch individuelle Betreuung
- unvergleichbares Team in familiärem Umfeld
Doktorand •in zur Entwicklung eines elektrofluidischen Chips zur Vesikelsortierung Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doktorand •in zur Entwicklung eines elektrofluidischen Chips zur Vesikelsortierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Werkstatt und auf Baustellen entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand •in zur Entwicklung eines elektrofluidischen Chips zur Vesikelsortierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Doktorand interessierst und was dich an der Entwicklung eines elektrofluidischen Chips zur Vesikelsortierung fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Mechatronik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder Studienleistungen umfassen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Elektrotechnik, Programmierung oder Erfahrung mit Baumaschinen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Präzise und fehlerfrei schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine klare und präzise Sprache hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Mechatroniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baumaschinen und Nutzfahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die MBM Maas Baumaschinen GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Stelle eine eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer umfassenden Einarbeitung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unterstützung, die du in den ersten Wochen erwarten kannst.