Wissenschaftler in 6g Phy Standardisierung
Jetzt bewerben

Wissenschaftler in 6g Phy Standardisierung

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich 6G-Standardisierung.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation mit und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an internationalen Projekten und Netzwerken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.

Wissenschaftler in 6g Phy Standardisierung Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der anwendungsorientierten Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördert die Organisation eine offene und kollaborative Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Entwicklung zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftler in 6g Phy Standardisierung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der 6G-Forschung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Standardisierung und neuen Technologien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der 6G-Technologie informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Standardisierung von 6G sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der 6G-Standardisierung illustriert, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler in 6g Phy Standardisierung

Fundierte Kenntnisse in der 6G-Technologie
Erfahrung in der Standardisierung von Kommunikationsprotokollen
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Forschungsergebnissen
Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Projektmanagement-Kompetenzen
Technisches Verständnis für Netzwerktechnologien
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Forschungskompetenz im Bereich angewandte Wissenschaften
Kenntnisse in der Entwicklung von Testmethoden
Erfahrung mit internationalen Normungsorganisationen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftler in der 6G-Phy-Standardisierung erforderlich sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Betone deine Kenntnisse in der Standardisierung und anwendungsorientierten Forschung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Fraunhofer-Instituts. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu 6G-Standards und deren Anwendung. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Standardisierung kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, die relevant für die Position sind. Betone deine Rolle, die Ergebnisse und wie diese zur Weiterentwicklung der Technologie beigetragen haben.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>