Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative RF PCB Designs für hochpräzise Kommunikationsgeräte.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und Zugang zu einem starken Netzwerk von Mentoren.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer spannenden Reise zur Entwicklung bahnbrechender Technologien und Start-ups.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im PCB Design und ein Interesse an Deep-Tech Projekten mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit dem Start-up QuSine zusammen und erlebe die Zukunft der Kommunikationstechnologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wenn Sie leidenschaftlich für Start-ups brennen, freuen wir uns, Ihnen diese fantastische Gelegenheit beim HHI vorzustellen. Unsere Vision? Die Entstehung bahnbrechender, technologiegetriebener Start-ups zu beschleunigen. Dabei setzen wir auf Talente wie SIE – mit einem Mix aus Deep-Tech Projekten, finanzieller Unterstützung, professionellen Räumlichkeiten und einem starken Netzwerk an Mentoren und Coaches.
Für unser Projekt mit dem Start-up QuSine suchen wir Sie als RF PCB Designer*in. QuSine entwickelt hochpräzise Kommunikationsgeräte, die auf bahnbrechenden technologischen Innovationen basieren und eine um Größenordnungen höhere Genauigkeit als herkömmliche Geräte bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
Wissenschaftler*in – RF PCB Design Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftler*in – RF PCB Design
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf RF PCB Design und verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich RF PCB Design. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit RF-Technologien beschäftigen. Solche Erfahrungen können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Portfolio erweitern und dir praktische Beispiele für deine Expertise bieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitenden bei Fraunhofer oder QuSine zu suchen. Kontaktiere sie direkt, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler*in – RF PCB Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftler*in im RF PCB Design erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Start-ups und deine relevanten Erfahrungen im Bereich RF PCB Design hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision von QuSine beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im PCB Design klar darstellt. Füge relevante Projekte oder Technologien hinzu, mit denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich RF PCB Design vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und Trends verstehst, die für die Arbeit bei Fraunhofer relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im RF PCB Design demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Start-ups
Da das Unternehmen auf die Entwicklung von Start-ups fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für innovative Projekte und unternehmerisches Denken deutlich machen. Teile deine Ideen, wie du zur Vision von QuSine beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen über das Team, mit dem du arbeiten würdest, und die Unternehmenskultur bei Fraunhofer. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.