Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung
Jetzt bewerben

Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung

Ilmenau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen und führe Entwicklungsteams bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, kreative Freiräume und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an innovativen Technologien in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Unternehmenskultur und internationale Vernetzung bieten dir spannende Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung und Entwicklung Maßstäbe. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Gestalte mit uns diese Zukunft und werde Teil unseres interdisziplinären Teams.

Was du bei uns tust

  • Konzeption und Entwicklung: Erarbeiten und Umsetzen von innovativen, skalierbaren Architekturkonzepten.
  • Technische Führung: Begleitung von Entwicklungsteams und Beratung bei der Umsetzung von Architekturvorgaben sowie der Auswahl von passenden Technologien.
  • Evaluierung neuer Technologien: Analyse zu und Integration von neuen Technologien und Tools (z. B. Anwendung und Unterstützung durch KI-Methoden in der Softwareentwicklung).
  • Qualitätssicherung und Dokumentation: Etablierung von Architektur-Reviews, Erstellung umfassender technischer Dokumentationen sowie Integration von Best Practices für unseren Softwareentwicklungsprozess.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Abstimmung mit Produktowner, Kunden und Entwicklern und betroffenen Stakeholdern zur Abstimmung technischer Entscheidungen und zur Sicherstellung der Umsetzungsqualität.

Was du mitbringst

  • Ausbildung und Erfahrung: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit starkem Informatikbezug. Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich von Systemarchitekturen. Interesse und Spaß an energietechnischen Fragestellungen sowie energiewirtschaftlicher Prozesse sind vorteilhaft.
  • Technisches Know-how: Fundierte Kenntnisse in objektorientierten und serviceorientierten Architekturen, Erfahrung mit Services, Webanwendungen und gängigen Architektur- und Modellierungsframeworks. Im Besonderen für den Technologie Stack: Javascript (z. B. vue), Java Spring Boot (REST-APIs), Oracle und PostgreSQL.
  • Methodenkompetenz: Sicherer Umgang mit agilen und klassischen Methoden und Prinzipien (V-Modell, Scrum, Kanban) sowie Erfahrung mit DevOps- und CI/CD-Prozessen.
  • Soft Skills: Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie eine hohe Team- und Führungskompetenz.
  • Innovationsgeist: Leidenschaft für neue Technologien und Trends, gepaart mit der Fähigkeit, technische Komplexitäten verständlich zu machen und als Treiber einer modernen IT-Landschaft aufzutreten.

Was du erwarten kannst

  • Forschung und Anwendung vereint: Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft, wissenschaftlich exzellent.
  • Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.
  • Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.
  • Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über Mitarbeitenden.
  • Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Kantine.

Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau oder an unseren Standorten in Rostock, Berlin und Görlitz. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich gerne an: Dipl.-Ing. (FH) Sven Möller Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB Telefon: - für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Kennziffer: 79901.

Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Forschung und Entwicklung in einem interdisziplinären Team fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen Unternehmenskultur und erstklassigen Ressourcen in Ilmenau bietet das Unternehmen nicht nur spannende Projekte im Bereich der Digitalisierung und Systemtechnik, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft und profitieren von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation schätzt.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit serviceorientierter Web-Anwendungsentwicklung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwarearchitektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte oder Ideen, die du entwickelt hast, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu den verwendeten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung

Fundierte Kenntnisse in objektorientierten und serviceorientierten Architekturen
Erfahrung mit Webanwendungen und gängigen Architektur- und Modellierungsframeworks
Kenntnisse in Javascript (z.B. Vue) und Java Spring Boot (REST-APIs)
Erfahrung mit Datenbanken wie Oracle und PostgreSQL
Sicherer Umgang mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und klassischen Methoden (V-Modell)
Kenntnisse in DevOps- und CI/CD-Prozessen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Hohe Team- und Führungskompetenz
Leidenschaft für neue Technologien und Trends
Fähigkeit, technische Komplexitäten verständlich zu machen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Systemarchitektur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in objektorientierten und serviceorientierten Architekturen sowie deinen Umgang mit Technologien wie Java Spring Boot und PostgreSQL ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwarearchitekt interessierst. Hebe deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Fähigkeit hervor, technische Komplexitäten verständlich zu machen.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und DevOps-Prozessen. Zeige, dass du mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung vertraut bist.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Softwarearchitekt dazu beitragen kann.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu objektorientierten und serviceorientierten Architekturen zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in Technologien wie Java Spring Boot oder PostgreSQL belegen.

Agile Methoden im Fokus

Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder DevOps-Prozessen hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.

Soft Skills betonen

Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend für die Rolle. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Entscheidungen zu treffen.

Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>