Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Forscher*innen bei der Projektabwicklung und Verwaltung von Fördermitteln.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut: Führend in Forschung und Entwicklung mit Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse, idealerweise SAP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet ein attraktives Gehalt nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in Projektcontrolling (Teilzeit, 70 %)
Als eines der größten Fraunhofer-Institute verfügen wir über eine breite Expertise, von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI - für ganz unterschiedliche Anwendungsdomänen wie (autonome) Mobilität, industrielle Produktion und Qualitätskontrolle oder Verteidigung und Sicherheit. Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit erfolgt im Rahmen von Projekten - dazu gehören Industrieprojekte, öffentlich finanzierte (Verbund-) Forschungsprojekte sowie aus Fraunhofer-Mitteln finanzierte Projekte der Vorlaufforschung.
Sie haben Lust, unsere Forscher*innen bei der Abwicklung ihrer Projekte zu unterstützen?
- Administrative und kaufmännische Betreuung und Bearbeitung von öffentlich geförderten nationalen und internationalen Projekten sowie von Industrieprojekten
- Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleiter*innen bei Fragen zur Angebotserstellung, Kalkulation sowie bei der Steuerung und Überwachung der Projektmittel
- Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, Word und Outlook
- idealerweise Erfahrung im Bereich Projektsachbearbeitung in einer Forschungseinrichtung oder in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung
- die Fähigkeit, Ihr Aufgabengebiet eigenverantwortlich und effizient zu organisieren und legen großen Wert auf Genauigkeit
- gute Englischkenntnisse und SAP-Kenntnisse (wünschenswert)
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven und spannenden Arbeitsumfeld
- eine exzellente technische Ausstattung
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen, engagierten Team
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
- optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, Regelungen zum mobilen Arbeiten, Kitaplatz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
- vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in SAP in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des Fraunhofer-Instituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Forschungsbereichen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit zeigst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Projektcontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du SAP-Kenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn du noch keine Erfahrung hast, informiere dich über die Grundlagen von SAP, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in SAP in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Forscher*innen beitragen kannst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Projektcontrolling.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP klar darzustellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektsachbearbeitung und wie du mit öffentlichen Mitteln umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da SAP-Kenntnisse wünschenswert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, bei denen du SAP verwendet hast, teile diese Informationen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in Excel, Word und Outlook betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erledigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine eigenverantwortliche Organisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur effizienten Aufgabenverwaltung zu sprechen. Beispiele für deine Genauigkeit und Effizienz werden hier besonders geschätzt.