Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Installation und Konfiguration von IT-Systemen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Instituts mit einem kreativen und kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest (Fach-) Abitur oder Realschulabschluss sowie gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann auch in Teilzeit absolviert werden.

In unserer Abteilung IT und Technik in Darmstadt bieten wir Ihnen zum 1. September 2025 eine spannende Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d).

Was du mitbringst:

  • (Fach-) Abitur oder Realschulabschluss
  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich Informationstechnologie wünschenswert
  • Analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit

Was du bei uns tust:

  • Installation und Konfiguration von IT-Systemen, Komponenten und Netzwerken
  • Integration von Hard- und Softwarekomponenten, Betriebssysteme und Datenbanken in bestehende Systeme
  • Mitarbeit in IT-Projekten
  • Beschaffung von Hard- und Software
  • Fachkundige Analyse von Störungsmeldungen und Serviceanfragen im Helpdesk-System

Was du erwarten kannst:

  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
  • Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierungsangebote
  • Verkehrsgünstig gelegen, kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
  • Die Regelausbildungszeit beträgt drei Jahre
  • Einen Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Ausbildungserfahrung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess.

Über uns: Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungsinstituten im Bereich IT-Sicherheit in Deutschland und Europa.

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Die Fraunhofer-Gesellschaft in Darmstadt bietet eine herausragende Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration, die durch ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitsbedingungen geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur unterstützt das Unternehmen seine Auszubildenden dabei, wertvolle IT-Kenntnisse zu erwerben und sich in einem renommierten Institut der Cybersicherheit weiterzuentwickeln.
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe grundlegende IT-Konzepte und -Fähigkeiten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Informationstechnologie
Teamfähigkeit
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Integration von Hard- und Softwarekomponenten
Betriebssysteme und Datenbanken
Fachkundige Analyse von Störungsmeldungen
Serviceanfragen im Helpdesk-System
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und speziell über das Fraunhofer SIT informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Hebe auch deine Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie deine Sprachkenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachinformatiker*in für Systemintegration interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Bereich reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwareintegration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein analytisches Denkvermögen

Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit in der IT. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme angehen und lösen würdest. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule oder einem Projekt nennen, wo du analytisch denken musstest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der IT-Arbeit ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du etwas über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Projekte weißt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und zeige dein Interesse an den Themen, die das Unternehmen beschäftigen. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>