Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Social-Media-Kampagnen und Inhalte für Cyber-Sicherheitsforschung.
- Arbeitgeber: Fraunhofer SIT ist führend in angewandter Forschung für Cybersicherheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation und Interesse an Wissenschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden und bietet ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben » Ort: Darmstadt
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Cyber-Sicherheit in Deutschland und Europa und ist Teil von ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Unser gemeinsames Ziel: die Welt von morgen sicherer zu machen.
Im Fokus stehen die anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für die drängenden Sicherheits- und Datenschutzprobleme unserer Zeit. Die Marketing- und PR-Abteilung des Fraunhofer SIT unterstützt die Wissenschaftler*innen bei allen Angelegenheiten rund um die Öffentlichkeitsarbeit zu den vielfältigen Themen des Fraunhofer SIT und ATHENE. Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir eine kreative, zuverlässige, kommunikative und selbstständige Persönlichkeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die sichere digitale Zukunft mit uns!
Was Sie bei uns tun:
- Planung, Erstellung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen und passgenauem Content im wissenschaftlichen Umfeld für das Fraunhofer SIT und ATHENE
- Identifizierung, Planung und kommunikative Umsetzung strategischer Themen im Bereich IT-Sicherheit für externe Zielgruppen mit dem Schwerpunkt auf Social Media (Schwerpunkt LinkedIn)
- Erstellung von Bild- und Bewegtbildinhalten für die verschiedenen Social-Media-Kanäle
- Erstellung und Umsetzung neuer Formate mit Blick auf aktuelle Trends in den sozialen Medien
- Begleitung von Messen und Events mit Fokus auf Social-Media-Kommunikation
- Optional: Unterstützung bei der Produktion und Bearbeitung von Podcast-Episoden, einschließlich Redaktion und Aufnahmeleitung, Audio-Schnitt, Postproduktion und Veröffentlichung auf digitalen Plattformen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, Medien oder einschlägige Berufserfahrung
- Idealerweise eine Zusatzausbildung in Journalismus/PR oder Redaktion
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Interesse an komplexen wissenschaftlichen oder technischen Themen und die Fähigkeit, über diese Themen verständlich und ansprechend zu schreiben
- Praktische Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite (InDesign, Premiere, Audition, Photoshop) wünschenswert
Was Sie erwarten können:
- Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
- Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Unterstützungsangebote durch den pme-Familienservice etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierungsangebote
- Verkehrsgünstig gelegen (Darmstädter Hauptbahnhof fußläufig in ca. 10 Min. zu erreichen), kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de
Kennziffer: 79106
Social Media Manager*in Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Teile interessante Inhalte und kommentiere Beiträge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an dem Bereich zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten, insbesondere im wissenschaftlichen oder technischen Bereich. Zeige Beispiele für Kampagnen, die du geplant und umgesetzt hast, um deine Kreativität und Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und über spezifische Themen im Bereich IT-Sicherheit. Dies wird dir helfen, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen, die das Interesse der Zielgruppe wecken.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit Cyber-Sicherheit und Social Media beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Social Media Manager*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Fraunhofer-Gesellschaft und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media und Kommunikation hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Social Media und Content-Erstellung demonstrieren. Dies könnte Links zu Kampagnen, Posts oder anderen relevanten Projekten umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Ziele, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Forschung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da die Rolle einen kreativen Ansatz erfordert, bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen oder Inhalte mit, die du erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kenntnis aktueller Trends
Halte dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien auf dem Laufenden, insbesondere auf LinkedIn. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien einfließen lassen würdest.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn du Erfahrung mit der Adobe Creative Suite hast, sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Arbeiten präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.