Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz durch.
- Arbeitgeber: Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie ist führend in Cybersicherheit und Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit zur Promotion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Master oder eine Promotion in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Andere Informationen: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz zielen darauf ab, die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat zu unterstützen. Wir suchen einen Experten mit Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, der sich auf die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz spezialisiert hat.BenefitsDie Stelle bietet die Möglichkeit zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere die Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit.
Sie werden Teil eines freundlichen und kollegialen Arbeitsumfelds mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre sein. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, wie verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Cyberschutz Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Cyberschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Cybersicherheit tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Stellenangebote aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Konferenzen oder Workshops im Bereich Cybersicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Cyberschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Cybersicherheit und Datenschutz sowie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du an dieser speziellen Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsprojekte
Informiere dich über die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen Cybersicherheit und Datenschutz hast und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuarbeiten.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Fragen zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamdynamik sind immer gut!
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine akademischen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen klar und prägnant darlegst. Betone insbesondere deine Promotion oder deinen Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet und wie diese dich auf die Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit vorbereitet haben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld als freundlich und kollegial beschrieben wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die dynamische und kreative Arbeitsatmosphäre passt.