Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"
Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"

Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"

Freiburg im Breisgau Vollzeit Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Literaturrecherche zu internationalen Gesetzen für Photovoltaik durch und analysiere deren Wirksamkeit.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Europas größtes Solarforschungsinstitut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Betreuung durch Wissenschaftler*innen und After-Work Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und sammle praktische Erfahrungen während deines Studiums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften, Politik oder VWL; Interesse an Umweltpolitik und wissenschaftlichem Arbeiten.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt werden bei uns großgeschrieben.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln?
Bei uns arbeitest Du an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Gemeinsam bearbeiten wir in unserem Team Forschungsfragen rund um die Themen Ökobilanz, Kreislaufwirtschaft, Alterung sowie soziale Auswirkungen der Energiewende. Wir arbeiten in unserem Team querschnittsübergreifend zusammen. Du erhältst somit einen breitgefächerten Einblick in die unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsaspekte sowie -technologien.

Für unser Team \“Gebrauchsdaueranalyse und Materialcharakterisierung\“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Masterarbeit zum Thema \“Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\“

Was Du bei uns tust

  • Du führst eine umfassende Literaturrecherche zum Thema internationale Gesetze und Regularien für Photovoltaik-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung durch.
  • Du fasst diese Maßnahmen strukturiert zusammen und analysierst deren Wirksamkeit.
  • Du identifizierst Lücken und mögliche Chancen für die PV Industrie.
  • Du wertest die Ergebnisse aus und dokumentierst Sie in Form einer Abschlussarbeit.
  • Du präsentierst und diskutierst Deine Ergebnisse und Zwischenergebnisse in internen Expert*Innenrunden.

Was Du mitbringst

  • Du studierst Umweltwissenschaften, Politik, VWL oder ein vergleichbares Fach.
  • Du hast Interesse an Umweltpolitik, aber auch ein Verständnis für die technische Umsetzung der Energiewende.
  • Du beherrschst die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und der Literaturrecherche.
  • Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
  • Du konntest Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

Was Du erwarten kannst

  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
  • Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten.

Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben sowie gegebenenfalls Zeugnisse/Leistungsnachweise). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Dr. Sina Herceg

Tel.-Nr: +49 (0) 761 4588-5035

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Kennziffer: 81450 Bewerbungsfrist:

Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\" Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Solarforschung zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Hier profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen und der Chance, Deine Ideen in einem dynamischen Team einzubringen. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was eine inklusive Kultur schafft, in der jeder seine Stärken entfalten kann.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder wertvolle Tipps, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen zur Umsetzung hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In Gesprächen oder Interviews kannst du durch persönliche Anekdoten und Erfahrungen überzeugen, warum du genau für diese Position brennst und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"

Literaturrecherche
Analytische Fähigkeiten
Verständnis für Umweltpolitik
Technisches Verständnis der Energiewende
Wissenschaftliches Arbeiten
Selbständige Arbeitsweise
Hohe Qualitätsansprüche
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Identifikation von Chancen und Lücken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Leidenschaft für Umweltpolitik und wie du die Energiewende aktiv mitgestalten willst. Das macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Mach es uns leicht, dich zu verstehen!

Beweise deine Recherchefähigkeiten: Da du eine umfassende Literaturrecherche durchführen wirst, zeig uns in deiner Bewerbung, dass du das kannst! Nenne Beispiele für Themen, die dich interessieren, und vielleicht sogar einige Quellen, die du bereits gefunden hast. Das zeigt Engagement!

Sei authentisch: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an und hilft uns, einen Eindruck von dir als Person zu bekommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vorbereitest

Informiere Dich über das Fraunhofer-Institut

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Bedeutung für die Energiewende. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Masterarbeit sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere Deine bisherigen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika vor, die Deine Fähigkeiten in der Literaturrecherche und Analyse zeigen. Zeige, wie Du selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast. Das gibt den Interviewern einen Eindruck von Deinem Potenzial.

Zeige Deine Begeisterung für Umweltpolitik

Lass Deine Leidenschaft für Umweltpolitik und erneuerbare Energien durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für dieses Thema interessierst und wie Du zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems beitragen möchtest. Begeisterung ist ansteckend!

Masterarbeit \"Politische Rahmenbedingungen für die PV-Produktion, -Nutzung und -Entsorgung\"
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>