Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"
Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"

Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"

Freiburg im Breisgau Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Produktion und Qualitätssicherung in der Solarmodulfertigung.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ISE, Europas größtes Solarforschungsinstitut in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Einblicke in Forschung, Team-Events und moderne Laborinfrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und sammle praktische Erfahrungen in der Solarbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Materialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften und Interesse an Solartechnologie.
  • Andere Informationen: Vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einem dynamischen Team.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und praktische Erfahrung in der forschungsorientierten Solarmodulproduktion sammeln? Dann werde Teil unseres Teams!

Die Gruppe \“Module Technology Operations\“ ist Teil der Abteilung \“Modultechnologie\“ und verantwortet die reibungslose Fertigung sowie Experimente an unseren Forschungsproduktionsanlagen. Unsere Schwerpunkte: Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Digitalisierung.
Herzstück unserer Arbeit ist die Matrix-Schindel-Technologie – eine innovative Verschaltungstechnik mit leitfähigen Klebstoffen für hocheffiziente Solarzellen. Die charakteristische Mauerwerkoptik macht diese Technologie ideal für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickeln wir diese zukunftsweisenden Modultechnologien weiter. An diesen Anlagen wirst Du mitarbeiten und die Forschungsfertigung hautnah erleben.

Für unsere Gruppe \“Module Technology Operations\“ suchen wir ab sofort eine Stundentische Hilfskraft.

Was Du bei uns tust

  • Du wirst Schritt für Schritt als Anlagenbediener eingelernt und unterstützt aktiv die laufenden Produktionsprozesse.
  • Du führst die Qualitätskontrolle parallel zur Produktion durch und bereitest das Produkt für die Weiterverarbeitung oder den Versand vor.
  • Du bereitest die Produktions- und Versuchsprozesse vor, indem Du z. B. Verbinder anbringst oder Folien zuschneidest und organisierst die entsprechenden Arbeitsabläufe.
  • Du übernimmst administrative Aufgaben, wie z. B. das Durchführen von Bestellungen und die Dokumentation der Produktionsschritte.
  • Du unterstützt bei der Pflege der allgemeinen Laborinfrastruktur, indem Du beispielsweise Verbrauchsmaterial auffüllst und die Arbeitsplätze in Ordnung hältst.

Was Du mitbringst

  • Du studierst Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du hast Interesse an Solarzellen- und Modultechnologie oder bist bereit, Dich einzuarbeiten.
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und bist motiviert, den Umgang mit Produktionsanlagen zu erlernen.
  • Du arbeitest zuverlässig und selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine Aufgaben.
  • Du hast ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und kannst sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache sicher kommunizieren.
  • Der routinierte Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) ist für Dich selbsverständlich.
  • Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.

Was Du erwarten kannst

  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
  • Laborinfrastruktur: Am Fraunhofer ISE arbeiten wir an modernsten Anlagen und Geräten, sodass Forschungsprojekte auf dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden können.
  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
  • Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis) Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Torsten Rößler

+49 761 4588-5023

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Kennziffer: 81722 Bewerbungsfrist:

Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\" Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Du aktiv an der Energiewende mitwirken kannst. Mit modernster Laborinfrastruktur und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert das Institut nicht nur Deine fachliche Entwicklung, sondern auch Deine persönliche Entfaltung. Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige After-Work-Events schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Betriebsklima.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich der erneuerbaren Energien arbeiten. Oft gibt es Insider-Tipps oder sogar Empfehlungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technologie und über das Fraunhofer ISE. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Energiewende interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst, um deine Chancen zu maximieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einarbeitungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest! Erzähl von deinem Interesse an der Photovoltaik und wie du zur Energiewende beitragen willst. Ein persönlicher Bezug macht dein Anschreiben einzigartig.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle wichtigen Dokumente hinzu, wie Arbeitszeugnisse oder Leistungsnachweise. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine bisherigen Leistungen und Qualifikationen.

Online bewerben ist der Weg!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und dessen Forschungsbereichen auseinandersetzen. Verstehe die Matrix-Schindel-Technologie und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Situationen aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen Du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Deine Motivation

Mach deutlich, warum Du Dich für die Position als studentische Hilfskraft interessierst. Erkläre, wie Du zur Energiewende beitragen möchtest und was Dich an der Solarmodulproduktion fasziniert. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren. Sei proaktiv und zeige, dass Du bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Studentische Hilfskraft \"Photovoltaik-Fertigung & Qualität\"
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>