Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzdaten und unterstütze das Team bei der Forschung.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochklassigen Teams und trage zur Forschung mit echtem Einfluss bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und ein respektvoller Umgang sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten im Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet eine inspirierende Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Direkt an den Grenzen des Biosphärenreservats Pfälzerwald bilden wir vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ein ebenso hochklassiges wie sympathisches Team aus Verwaltungsfachkräften, Technik-Talenten, Kommunikations-Cracks und weitsichtigen Wissenschaftler*innen. Wir arbeiten mit Zahlen und zählen auf gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Das macht unser Miteinander aus – und unser Institut zu einem der weltweit führenden seiner Art.
Können wir auf Ihre Verstärkung zählen?
Controller*in - Forschungsinstitut Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in - Forschungsinstitut
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und Themen, die am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der angewandten Forschung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle des Controllers zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur finanziellen Planung und Analyse vor, die speziell auf Forschungsinstitute zugeschnitten sind. Zeige deine Fähigkeit, komplexe finanzielle Daten verständlich zu präsentieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Fraunhofer-Institut besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines respektvollen Miteinanders beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in - Forschungsinstitut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Forschungsprojekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzmanagement, Controlling und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Instituts beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Controller*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da das Institut Wert auf gegenseitigen Respekt und Anerkennung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.