Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle monatliche Reports und unterstütze bei Projektcontrolling.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf Finanzen.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und ein starkes Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems. Wir verstehen uns hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin zur konsequenten Translation von Forschungserkenntnissen in die Anwendung als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und wenden die neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an.

Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für unseren Bereich „Controlling und Finanzen“.

  • Erstellung monatlicher Reports und Hochrechnungen sowie Durchführung des Abteilungscontrollings
  • Umsetzung der Projektkapazitätsplanung und Pflege unserer Datenbanken
  • Bearbeitung und Kalkulation nationaler sowie europäischer Förder- und Industrieprojekte
  • Projektcontrolling und Überwachung der Projektmittel, Zuordnung und Kontierung der projektbezogenen Beschaffungsvorgänge sowie Abrechnung – einschließlich Rechnungsstellung, Mahnwesen sowie Zahlungs- und Fristenkontrolle
  • Erste Ansprechperson bei betriebswirtschaftlichen Fragen unserer wissenschaftlichen Bereiche, Standorte und der Institutsleitung
  • Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente
  • Durchführung von Jahresabschlussaktivitäten
  • Mitwirkung bei Buchführungsaufgaben (Rechnungserfassung und Anlagenbuchhaltung) und bei der Exportkontrolle im engen Austausch mit der Fraunhofer-Zentrale

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit den Schwerpunkten Finanzen und Controlling
  • Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, in einer privaten oder mit öffentlichen Mitteln geförderten (Forschungs-)Einrichtung sowie Know-how im öffentlichen Haushalts- oder Zuwendungsrecht
  • Gute Englischkenntnisse und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit SAP und die Bereitschaft, dich in andere IT-Programme einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes dienstleistungs- und serviceorientiertes Handeln
  • Die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Themen verständlich zu vermitteln
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Kommunikationssicherheit und Einsatzbereitschaft sowie eine analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Frankfurt am Main nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Controlling und Finanzen bietet, sondern auch eine ausgezeichnete Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, wie der betrieblichen Altersvorsorge und dem Zuschuss zum Deutschland-Ticket, fördert das Unternehmen eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein basiert.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Forschungsbereiche des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten im Controlling dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Controller-Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektfinanzierung und zum Controlling im öffentlichen Sektor vor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten in diesem Bereich verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kenntnisse in MS Office und SAP während des Vorstellungsgesprächs. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen IT-Programmen hast, erwähne dies und betone deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling-Fähigkeiten
Projektmanagement
Finanzanalyse
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zahlenverständnis
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Controller bei der Fraunhofer-Gesellschaft interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Controlling, Projektmanagement oder im Umgang mit öffentlichen Mitteln. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Branche üblich sind. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des Instituts verstehst und wie deine Rolle als Controller dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Controlling-Tools gearbeitet hast oder betriebswirtschaftliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position ein ausgeprägtes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Finanzberichten und Projektcontrolling testen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da du als erste Ansprechperson für betriebswirtschaftliche Fragen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe betriebswirtschaftliche Themen einfach und verständlich zu erklären.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>