Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Forschungsprojekten im Labor und führe praktische Experimente durch.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert und einen echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Naturwissenschaften haben und idealerweise erste Erfahrungen im Labor sammeln.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP des Fraunhofer-Instituts für.
Mtla Als Technische Laborassistent in / Laborassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mtla Als Technische Laborassistent in / Laborassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere im Bereich Immunologie und Infektionsforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Laborassistenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Laborassistent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Forschungslabor entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mtla Als Technische Laborassistent in / Laborassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Fraunhofer-Gesellschaft sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technische Laborassistentin oder Laborassistent wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Laborassistenz erforderlich sind. Betone praktische Erfahrungen in Laboren sowie Kenntnisse in Immunologie oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Forschung im Bereich Immunologie und Infektionsforschung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP vorbereitest
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche informieren. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Immunologie und Pandemieforschung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Laborassistentenstelle handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten und Laborverfahren du beherrschst und wie diese für die Position relevant sind.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Forschungslabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Projekte der Fraunhofer-Außenstelle zu erfahren oder wie der Arbeitsalltag eines Laborassistenten aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.