Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Anlagen, sowie Fertigung und Montage von Komponenten.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, führend in anwendungsorientierter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem inspirierenden und respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/Mechatroniker oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Vielfältiger Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Gruppe Konstruktion und Technische Umsetzung setzt wissenschaftliche Ideen in die Praxis um und ermöglicht dadurch die industrienahe Entwicklung eigener und externer Technologien.
- Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Forschungs- und Produktionsanlagen
- Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von Komponenten und Anlagenteilen
- Bauteilfertigung durch trennende, zerspanende sowie schweißtechnische (MIG, MAG, WIG) Bearbeitung
- Allgemeine Planungsunterstützung für Um- und Neubauten für den wissenschaftlichen Betrieb sowie der Integration von Sensoren und Aktoren in Prozesse
- Fehlersuche und Lösungsfindung in der Prozess- und Verfahrenstechnik sowie Anlagenbau allgemein
Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker/Mechatroniker oder einem vergleichbaren Berufsabschluss sowie Meister/Techniker aus diesen Themenfeldern.
Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in einem oder mehreren der o. g. Schwerpunkte.
Verständnis von technischen Abläufen und analytisches Denkvermögen.
Qualitätsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft.
Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind:
- Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, mit dem du aktiv nachhaltige Lösungen vorantreibst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
- Gestaltungsspielraum & Abwechslung: Ein vielseitiger Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
- Flex Work: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Unterstützung deiner Karriere durch bedarfsgerechte Weiterbildungen und Programme.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
- Nachhaltig und günstig unterwegs: Bezuschussung deines Deutschland-Jobtickets.
Industriemechaniker/Mechatroniker (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/Mechatroniker (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen deines Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeig dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft und ihren Projekten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit – manchmal ist es besser, einfach zu handeln!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation! In deinem Lebenslauf und im Gespräch solltest du betonen, wie du zur Weiterentwicklung von Technologien beitragen kannst. Lass uns gemeinsam deine Stärken herausarbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/Mechatroniker (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Industriemechaniker/Mechatroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du bereits in der Wartung oder Instandhaltung gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dabei gelernt hast!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Industriemechanik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen das Team arbeitet.