Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Kommunikation von Kampagnen bis Corporate Design.
- Arbeitgeber: Die ATZ Group ist eine kreative Ideenschmiede mit über 100 Experten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag, persönliche Mentoren und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Netzwerks und bringe deine Designideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Portfolio erwünscht – zeige uns deine kreativen Arbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommunikationsdesigner (m/w/d)– Design mit Konzept und Charakter
Mach Marken verständlich. Sichtbar. Unverwechselbar.
Über uns – Warum wir?
Die ATZ Group ist eine kreative Ideenschmiede mit über 100 Expertinnen und Experten an fünf Standorten. Wir verbinden Media, Marketing, Recruiting und Intelligence zu einem ganzheitlichen Konzept – und entwickeln so digitale wie analoge Erfolgsgeschichten für Mittelstand und Konzerne.
Als Kommunikationsdesigner*in bist du Teil eines kreativen Netzwerks, das medienübergreifend denkt – und dabei Design mit Botschaft verbindet.
Deine Mission:
Visuelle Kommunikation von A bis Z:
Du entwickelst Designs, die klar, relevant und wirkungsvoll sind – von Kampagnen bis Corporate Design, von Editorial bis Webgrafik.
Markengerechte Gestaltung & kreative Freiheit:
Du bringst Designideen ein, entwickelst visuelle Konzepte weiter und sorgst für einen stimmigen Markenauftritt über alle Kanäle hinweg.
Typografie, Layout, Farbe, Bildsprache:
Du kombinierst alle gestalterischen Elemente zu einem ausdrucksstarken Gesamtbild – analog wie digital.
Crossmediale Umsetzung:
Printanzeigen, Social Assets, Banner, Broschüren oder PowerPoint-Vorlagen – du übersetzt Designideen in vielfältige Medienformate.
Druckvorbereitung & digitale Optimierung:
Du weißt, wie man Designs für CMYK-Druck vorbereitet – und wie man sie parallel für Web & Mobile optimiert.
Dein Profil – Was du mitbringst:
Studium im Bereich Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator
Kreatives Konzeptdenken & ein ausgeprägtes Designverständnis
Erfahrung in der Arbeit mit Corporate Design & Markenrichtlinien
Selbstständige Arbeitsweise, aber auch Lust auf Teamplay
Struktur, Sorgfalt und Leidenschaft für gutes Design
Unsere Benefits: ️
30 Urlaubstage – für deine Balance
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Sicherheit & Flexibilität
Persönliche Mentoren & Entwicklungsgespräche
Kreativer Spielraum & spannende Kundenprojekte
Weiterbildung & gestalterische Entwicklung
JobRad-Leasing, kostenlose Parkplätze & Getränke
Corporate Benefits für viele Marken
Portfolio? Unbedingt!
Wir wollen sehen, wie du denkst – und wie du gestaltest.
Schick uns deine Arbeiten, Konzepte oder Magazine. Ob Kampagnen, CD-Guides oder Storytelling-Projekte: Wir freuen uns auf deine Handschrift.
Bereit für ein Umfeld, das Gestaltung wirklich ernst nimmt?
Dann bewirb dich bei uns als Kommunikationsdesigner*in – wir freuen uns auf dich!
Level:
-
Junior, Senior
Sonderzahlungen:
-
Provision
Arbeitszeiten:
-
Montag bis Freitag
-
Für diese Position ist kein Homeoffice vorgesehen
Art der Stelle:
-
Vollzeit
Arbeitsort:
-
44263, Dortmund
Wir suchen nicht nur Mitarbeiter, sondern Mitgestalter. Werde Teil unseres kreativen Teams.
#J-18808-Ljbffr
Kommunikationsdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten enthält, die deine Vielseitigkeit im Kommunikationsdesign demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ATZ Group und ihre bisherigen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Markenidentität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ansätze klar und überzeugend kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Designfähigkeiten und kreativen Konzepte widerspiegeln. Achte darauf, verschiedene Medienformate zu präsentieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kommunikationsdesigner*in bei der ATZ Group verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikationsdesign sowie deine Kenntnisse in Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator hervorhebt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige eine Vielzahl von Projekten, die deine Fähigkeiten in verschiedenen Medienformaten demonstrieren, und hebe besonders kreative Ansätze hervor.
✨Markenverständnis zeigen
Informiere dich über die ATZ Group und deren Kunden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Markenrichtlinien hast und wie du diese in deinen Designs umsetzen kannst.
✨Kreatives Konzeptdenken präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Konzepte zu erläutern. Sei bereit, über den Designprozess zu sprechen und wie du visuelle Kommunikation effektiv gestalten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du in einem kreativen Team arbeitest und wie du Feedback von Kollegen in deinen Designprozess integrierst.