Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld

Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Elektrowerkstatt und koordiniere spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten und trage zur technologischen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse und Erfahrung in der Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inspirierenden Forschungsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir.

Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Forschungsbereich bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf anwendungsorientierte Forschung und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro fördern wir eine innovative und kollaborative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Elektrowerkstatt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Leitung einer Elektrowerkstatt sind. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, ein Team zu führen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Erfahrungen in der Forschung oder im technischen Management hervor. Betone, wie deine bisherigen Erfolge und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Elektrowerkstatt beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Qualitätsmanagement
Budgetverwaltung
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Werkstattorganisation
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Leitung der Elektrowerkstatt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Führungserfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für angewandte Forschung und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Instituts verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Elektrowerkstatt zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Die Leitung einer Elektrowerkstatt erfordert starke Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leitung Der Elektrowerkstatt (m/w/d) Im Forschungsumfeld
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>