Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Freising Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Migrationsexperimente und analytische Prüfungen von Verpackungsmaterialien durch.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer IVV ist führend in Forschung und Entwicklung für Lebensmittel und Verpackung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit persönlicher, lösungsorientierter Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant*in, idealerweise mit Erfahrung in instrumenteller Analytik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, aber wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.

Chemisch - technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in - Produktsicherheit & Analytik

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV - mit Standorten in Freising und Dresden - sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. Für unseren Standort in Freising suchen wir Sie für die Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« als Chemisch - technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in.

In der Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« erforschen, analysieren und bewerten wir die Stoffübergänge (Migration) aus Verpackungsmaterialien in Lebensmittel und andere Füllgüter. Wir suchen Sie für die Durchführung von Migrationsexperimenten und die instrumentell-analytische Prüfung von Verpackungsmaterialien im Rahmen industrieller und öffentlicher Projekte.

In unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Migrationslabor wirken Sie bei der Probenvorbereitung und Migrationsprüfung mit und führen eigenständig instrumentell-analytische Messungen durch. Die Dokumentation, Auswertung und Berichtsvorbereitung der analytischen Arbeiten runden Ihren Aufgabenbereich ab.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in (CTA), Chemielaborant*in oder eine vergleichbare labortechnische Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und aktuelle Kenntnisse in der instrumentellen Analytik (vorzugsweise GC-MS oder HPLC-MS) sowie in der Bedienung und Wartung von Analysegeräten
  • Routinierter Umgang mit MS Office sowie umfassende Deutschkenntnisse (B2-Niveau oder höher) und gute Englischkenntnisse
  • Sorgfalt bei der Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Spaß an der Arbeit im Team

Wir begrüßen auch Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Wiedereinsteiger*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Persönliche, lösungsorientierte Arbeitsatmosphäre und die Chance, sich mithilfe von Weiterqualifizierung stetig individuell zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Faires Vergütungssystem mit leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung, zudem eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). 30 Tage Urlaub sowie den 24.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, wir streben jedoch eine längere Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising bietet eine persönliche und lösungsorientierte Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, sich durch gezielte Weiterqualifizierung individuell weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem fairen Vergütungssystem und 30 Tagen Urlaub unterstützt das Institut die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördert die Vielfalt seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive in einem innovativen Umfeld, das führend in der Forschung und Entwicklung ist.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der instrumentellen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der instrumentellen Analytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Forschung und Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (GC-MS, HPLC-MS)
Probenvorbereitung
Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen
Bedienung und Wartung von Analysegeräten
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (B2-Niveau oder höher)
Gute Englischkenntnisse
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant*in oder CTA wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik und den Umgang mit Analysegeräten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« passen. Betone deine Teamfähigkeit und Sorgfalt bei der Dokumentation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant*in spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden wie GC-MS oder HPLC-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit an Projekten oder das Lösen von Problemen im Team umfassen.

Dokumentation und Sorgfalt betonen

Die Position erfordert eine sorgfältige Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Laborergebnissen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Daten genau und nachvollziehbar sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Fraunhofer-Instituts, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fragen, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.

Chemielaborant / CTA (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>