Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten in der chemischen Technologie und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und trage aktiv zur Forschung mit sozialer Wirkung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind gefragt.
- Andere Informationen: Standorte in Freising und Dresden bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technische r Mitarbeiter in - Chemische Technologie Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung - IVV
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung - IVV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische r Mitarbeiter in - Chemische Technologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Technologien, die am Fraunhofer IVV durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Fraunhofer Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die chemische Technologie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da Forschung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische r Mitarbeiter in - Chemische Technologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Fraunhofer-Gesellschaft und ihren Forschungsbereichen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institute, deren Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Technische r Mitarbeiter in - Chemische Technologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Fraunhofer-Gesellschaft reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente vorbereitet sind, reiche deine Bewerbung über die Website der Fraunhofer-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung - IVV vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu chemischen Technologien und Verfahrenstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Forschung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte des Instituts zu erfahren.