Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte zur Reinrauminfrastruktur und sorge für Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroelektronik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Arbeitssicherheit sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines renommierten Instituts mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist ein weltweit führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Die Branchenherkunft unseres Kundenkreises ist so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten von Elektronik.
Für die Entwicklung, den Betrieb und die Überwachung der Infrastruktur und Arbeitssicherheit auf den vom Fraunhofer IZM genutzten Flächen suchen wir schnellstmöglich eine*n engagierte*n Kolleg*in.
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in als Technische Leitung – Reinrauminfrastruktur & Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Reinrauminfrastruktur und Arbeitssicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Reinraumtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit und Infrastrukturmanagement zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Fraunhofer-Gesellschaft und deren Forschungsprojekte. Informiere dich über ihre aktuellen Arbeiten und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in als Technische Leitung – Reinrauminfrastruktur & Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das Fraunhofer IZM. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Reinrauminfrastruktur und Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Technische*r Mitarbeiter*in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Reinrauminfrastruktur und Arbeitssicherheit dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung und im Umgang mit mikroelektronischen Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Forschung und Entwicklung
Da das Fraunhofer IZM eine führende Rolle in der angewandten Forschung spielt, ist es wichtig, dein Interesse an innovativen Technologien und Entwicklungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Projekte des Instituts und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Fraunhofer-Gesellschaft vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.