Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Betriebsrat bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Forschung bei, die die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebsratsthemen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. An unserem Standort in Sankt Augustin suchen wir für die Unterstützung des örtlichen Betriebsrats.
Assistent Betriebsrat (m/w/d) In Teilzeit (25 Std./woche) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Betriebsrat (m/w/d) In Teilzeit (25 Std./woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Betriebsrat ist. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Assistent des Betriebsrats wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, klar und überzeugend zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Betriebsrat (m/w/d) In Teilzeit (25 Std./woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Fraunhofer-Gesellschaft zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Assistenten im Betriebsrat wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Unterstützung des Betriebsrats wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du den Betriebsrat unterstützen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB vorbereitest
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie der Betriebsrat in diese Struktur passt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle des Assistenten im Betriebsrat viel Zusammenarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Aufgaben des Betriebsrats
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Betriebsrats vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese unterstützen kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Betriebsrats zu erfahren.