Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Betriebsrat bei administrativen Aufgaben und Protokollführung.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle dich in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Bürokommunikation und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, befristet für zwei Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
An unserem Standort in Sankt Augustin suchen wir für die Unterstützung des örtlichen Betriebsrats, befristet für die Dauer von zwei Jahren, einen Assistenten (m/w/d).
Am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB arbeiten mehr als 1100 Mitarbeitende. Die brauchen einen gut funktionierenden Betriebsrat zur Vertretung ihrer Mitarbeitenden-Interessen. Dafür braucht unser 15-köpfiges Betriebsrats-Gremium Ihre Unterstützung in einer abwechslungsreichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
- Sie fungieren gemeinsam mit der BR-Sekretärin als Ansprechpartner*in für die Betriebsräte und den Arbeitgeber.
- Sie unterstützen den Betriebsrat in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben von der Korrespondenz über telefonische Anfragen bis hin zur Datenpflege und Dokumentenmanagement (Führung und Pflege von Wiedervorlage und Ablagesystemen).
- Sie übernehmen die Protokollführung in den wöchentlich stattfindenden Betriebsrats- und Ausschusssitzungen.
- Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Betriebsratssitzungen sowie anderer Meetings des Betriebsrats in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Vorsitzenden, den Ausschuss-Vorsitzenden und Delegierten des Betriebsrats für andere Gremien.
- Sie übernehmen zur Unterstützung der Schwerbehinderten-Vertretung sachbearbeitende Aufgaben aus dem Bereich der SBV; darüber hinaus unterstützen Sie die Schwerbehinderten-Vertretung bei der Terminabstimmung von Vorstellungsgesprächen mit schwerbehinderten BewerberInnen.
- Stellvertretung der BR-Sekretärin bei Abwesenheit.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung im Bereich Bürokommunikation und -organisation.
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht wünschenswert.
Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Sicheren Umgang mit MS Office und idealerweise mit SAP.
Sehr strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Loyalität und Diskretion.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse.
Flexibilität und Teamorientierung.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit.
- Familienfreundlichkeit: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare.
- Zusätzliche Benefits: Jobticket, Sportangebote, Altersvorsorge, guter Kaffee, ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür und Vieles mehr.
Assistent Betriebsrat (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Betriebsrat (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fraunhofer-Gesellschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Assistenten im Betriebsrat zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bürokommunikation und -organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Betriebsrat (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Assistent Betriebsrat interessierst. Zeige, dass du die Werte und die Kultur der Fraunhofer-Gesellschaft verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation und -organisation. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht: Falls du Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln. Eine sorgfältige Arbeitsweise wird in der Stellenbeschreibung betont, also spiegle dies in deiner Bewerbung wider.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB vorbereitest
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Falls du Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, zeige dein Interesse, mehr darüber zu lernen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.