Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation
Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation

Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer IPA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Robotik und Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer Institut für Fertigungsengineering und Automatisierung mit Fokus auf technologische Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit modernster Technologie und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung und Interesse an Robotik und Automatisierung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

The mission of the Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation IPA is to find solutions to organizational and technological challenges, with special focus on the production environment of industrial enterprises. From inception in R

Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation Arbeitgeber: Fraunhofer IPA

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungsengineering und Automatisierung IPA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Robotik und Automatisierung entwickelt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Arbeitskultur bietet das Institut zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert aktiv die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungsinstitutionen Deutschlands, die sich durch ihre zukunftsorientierte Ausrichtung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie auszeichnet.
Fraunhofer IPA

Kontaktperson:

Fraunhofer IPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Lass uns sicherstellen, dass wir unsere Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Firma! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens. Wenn wir während des Gesprächs zeigen, dass wir uns wirklich für die Arbeit und die Mission des Unternehmens interessieren, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das gibt uns die Möglichkeit, unsere Bewerbung direkt an die richtigen Leute weiterzuleiten und zeigt unser Engagement für die Stelle. Lass uns diesen Schritt nicht verpassen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation

Software Engineering
Robotics
Automation
Problem-Solving Skills
Analytical Skills
Data Analysis
Technical Aptitude
Project Management
Communication Skills
Team Collaboration
Adaptability
Research Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die Webseite des Unternehmens genau an. Verstehe die Mission und die Werte von Fraunhofer IPA, damit du in deinem Anschreiben zeigen kannst, dass du wirklich zu uns passt.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen und Fähigkeiten schreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Software Engineering für Robotik und Automatisierung gemeistert hast.

Persönliche Note!: Zeige in deinem Anschreiben, wer du bist! Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen. Ein bisschen Persönlichkeit kann da Wunder wirken!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Webseite einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landet und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IPA vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Fraunhofer Instituts. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Software Engineering für Robotik und Automatisierung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Das Fraunhofer Institut sucht nach kreativen Denkern, die innovative Lösungen finden können. Deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, wird entscheidend sein.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders gut ankommen.

Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation
Fraunhofer IPA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer IPA
  • Research Engineer (m/f) in Software Engineering for Robotics and Automation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-30

  • Fraunhofer IPA

    Fraunhofer IPA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>