Software Developer for Robotics
Software Developer for Robotics

Software Developer for Robotics

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Fraunhofer IPA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Robotik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Tech-Unternehmen mit einer kollaborativen Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen, Homeoffice und berufliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit neuester Technologie und hinterlasse einen echten Einfluss auf innovative Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Software Developer for Robotics Arbeitgeber: Fraunhofer IPA

Als Softwareentwickler für Robotik in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere moderne Bürolage in einem technologieorientierten Zentrum ermöglicht es Ihnen, Teil eines zukunftsweisenden Projekts zu sein, das echte Auswirkungen auf die Branche hat.
Fraunhofer IPA

Kontaktperson:

Fraunhofer IPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer for Robotics

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Meetups oder Konferenzen und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Mach dich sichtbar! Teile deine Projekte auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Zeige, was du kannst, und lass die Leute wissen, dass du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir empfehlen dir, auch Mock-Interviews zu machen, um sicherer zu werden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Softwareentwickler für Robotik in unserem Team willkommen zu heißen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer for Robotics

Programmierkenntnisse in C++
Kenntnisse in Robotik-Frameworks
Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen
Verständnis von Algorithmen für maschinelles Lernen
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Fehlerbehebung und Debugging
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden
Versionskontrolle (z.B. Git)
Testautomatisierung
Analytisches Denken
Kreativität bei der Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website an und informiere dich über unsere Projekte im Bereich Robotik. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es bei uns geht.

Sei kreativ!: Wenn du dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gestaltest, lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Robotik einsetzt und was dich von anderen Bewerbern abhebt.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IPA vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Robotik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler in der Robotik demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Teamarbeit betonen

Robotikprojekte erfordern oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Ingenieuren oder Designern zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Firma und dem Team, indem du Fragen stellst. Frag nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Software Developer for Robotics
Fraunhofer IPA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer IPA
  • Software Developer for Robotics

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • Fraunhofer IPA

    Fraunhofer IPA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>