Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]
Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Mannheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fraunhofer IPA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsanwendungen mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Schnittstelle von Technologie und Gesundheit arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium abgeschlossen haben und Kenntnisse in C# und Python mitbringen.
  • Andere Informationen: Erste Führungsverantwortung und die Möglichkeit zur Promotion warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für Anwendungen im Gesundheitswesen (Frontend, Backend; Management, Aufbereitung und Visualisierung von Daten; Vernetzung von Hardware und Komponenten) mithilfe moderner Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken
  • Agile Analyse, Planung, Organisation und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
  • Anbahnung und Akquise von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (zunächst unterstützend als Fachexperte, im Laufe Ihrer Karriere zunehmend eigenständig)
  • Publikation sowie Außendarstellung auf Messen und Konferenzen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in einem informatikbezogenen Studiengang, idealerweise mit Vertiefung in Natural Language Processing, Artificial Intelligence oder Data Science
  • Gute Kenntnisse moderner objektorientierter Programmiersprachen (vorzugsweise C#) und gute Kenntnisse moderner Skriptsprachen (vorzugsweise Python) sowie dazugehöriger Entwicklungsumgebungen, Frameworks und Bibliotheken
  • Solide Kompetenz in den Feldern Softwaretechnik, Datenstrukturen und Algorithmen, serviceorientierte Architekturen, nebenläufige Programmierung und parallele Architekturen sowie von Datenmanagementsystemen
  • Kenntnisse in Dokumenten- und Dialogsystemen basierend auf generativer KI, wie Chatbots, oder Retrieval-Augmented-Generation-Systeme mithilfe verfügbarer Plattformen und Umgebungen
  • Idealerweise Know-how in der Verwendung moderner Kommunikationsprotokolle (REST, gRPC, …), standardisierter Datenserialisierungsansätze (JSON, XML, …) und Datenformate (HL7 / FHIR, DICOM, …) mit besonderem Fokus auf der Vernetzung von Systemen im Gesundheitssektor
  • Grundlegende Erfahrung in der Entwicklung webbasierter und konventioneller Bedienschnittstellen, vorzugsweise mit Bezug zum Gesundheitswesen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gutes Englisch

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung mit engem Kontakt zur Industrie
  • Viel Vertrauen und Eigenständigkeit
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen für Ihre fachliche Entwicklung, u. a. in Teamführung, Kommunikation und im Projektmanagement
  • Die Chance zur Umsetzung eigener innovativer Ideen
  • Ein offener und direkter Umgang zwischen Kolleginnen und Führungskräften sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima als sehr gute Basis für ambitioniertes und produktives Arbeiten
  • Möglichkeiten zur frühzeitigen Führungsverantwortung und zur Promotion
  • Erstklassig ausgestattete Arbeitsumgebung mit hervorragendem Equipment
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...] Arbeitgeber: Fraunhofer IPA

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Softwareentwickler im Gesundheitswesen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für Eigenverantwortung und kreative Ideen lässt, während wir gleichzeitig umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen anbieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer erstklassig ausgestatteten Arbeitsumgebung schaffen wir die idealen Voraussetzungen für produktives Arbeiten und persönliche Entfaltung.
Fraunhofer IPA

Kontaktperson:

Fraunhofer IPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Konferenzen im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten helfen dir, mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung im Gesundheitswesen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und dich als Experte positionieren, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gesundheitssoftware auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamarbeit zu demonstrieren. Bei uns legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (vorzugsweise C#)
Kenntnisse in Skriptsprachen (vorzugsweise Python)
Erfahrung mit modernen Entwicklungsumgebungen, Frameworks und Bibliotheken
Kompetenz in Softwaretechnik, Datenstrukturen und Algorithmen
Kenntnisse in serviceorientierten Architekturen
Vertrautheit mit nebenläufiger Programmierung und parallelen Architekturen
Erfahrung mit Datenmanagementsystemen
Kenntnisse in generativer KI und Dialogsystemen (z. B. Chatbots)
Verwendung moderner Kommunikationsprotokolle (REST, gRPC)
Kenntnisse in standardisierten Datenformaten (JSON, XML, HL7/FHIR, DICOM)
Erfahrung in der Entwicklung webbasierter Bedienschnittstellen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gutes Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie C# und Python sowie deine Erfahrung mit Softwaretechnik, Datenstrukturen und Algorithmen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich der intelligenten Anwendungen im Gesundheitswesen zu den Anforderungen der Position passen.

Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Softwareanwendungen im Gesundheitswesen demonstrieren. Dies könnte die Arbeit an Chatbots oder anderen KI-basierten Systemen umfassen.

Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch internationale Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Englisch verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IPA vorbereitest

Kenntnisse der Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C# und Python klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast, insbesondere im Gesundheitswesen.

Vertrautheit mit agilen Methoden zeigen

Da agile Analyse und Planung Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Forschungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung zu sprechen. Zeige auf, wie du an Forschungsprojekten beteiligt warst und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]
Fraunhofer IPA
Fraunhofer IPA
  • Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

    Mannheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Fraunhofer IPA

    Fraunhofer IPA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>