Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Gießen Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in einem innovativen Forschungsumfeld.
  • Arbeitgeber: Das Fraunhofer-Institut ist führend in angewandten Lebenswissenschaften und interdisziplinärer Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Familie und Beruf sowie faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem angesehenen Institut mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forschung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften vom Molekül bis zum Ökosystem. Der Institutsteil „Bioressourcen“, Mitglied im Forschungsverbund des LOEWE-Zentrums, bietet ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem anregenden und interdisziplinären Forschungsumfeld mit sehr guter Infrastruktur und vielen industriellen Kooperationspartnern.

Was Sie bei uns tun

  • Sie suchen eine anspruchsvolle Position zur fachlichen und persönlichen Entwicklung in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Forschung.
  • Sie studieren an einer deutschen Universität oder Hochschule und möchten erste Praxiserfahrungen sammeln.
  • Sie suchen einen Praktikumsplatz für ein Pflichtpraktikum.

Was Sie mitbringen

  • Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.
  • Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise.

Was Sie erwarten können

  • Ein erstklassiges Arbeitsumfeld in einem bekannten und angesehenen Forschungsinstitut.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beinhalten u.a. Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching sowie Beratungsleistungen im Bereich Horne- und Eldercare.
  • Im Rahmen des Gleitzeitmodells bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und ertragsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
  • Für studentische Mitarbeitende richtet sich die Vergütung für Nebentätigkeiten nach der geltenden Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte bei der FHG.
  • Praktikant*innen erhalten eine Vergütung nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Bitte stellen Sie eine aussagekräftige Bewerbung in unser Recruiting-Portal ein, damit sich die jeweilige Fachabteilung ein Bild von Ihnen machen kann. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten und uns dann bei Ihnen melden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Initiativbewerbung Arbeitgeber: Fraunhofer Karriere

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME bietet ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das auf die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ist das Institut ein hervorragender Arbeitgeber für Studierende, die praktische Erfahrungen in der Forschung sammeln möchten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Fraunhofer-Institut arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft. Das Fraunhofer-Institut sucht nach motivierten Praktikanten, die bereit sind, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten. Betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Interesse an angewandten Lebenswissenschaften
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themenfelder
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Forschungsorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Fraunhofer-Institut: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME informieren. Verstehe die Forschungsbereiche und die Werte des Instituts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen und Werte des Instituts eingehen. Betone dein Interesse an angewandten Lebenswissenschaften und wie du dich in das interdisziplinäre Forschungsumfeld einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und gut strukturiert in das Recruiting-Portal hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und die Rolle des Instituts in der Wissenschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da das Institut Wert auf Teamfähigkeit und Flexibilität legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Initiativbewerbung
Fraunhofer Karriere
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>