Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht
Jetzt bewerben
Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

Aachen Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in Technologiemanagement und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist ein führendes Forschungsinstitut für Schlüsseltechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieur-, Naturwissenschaften oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bei uns tun

  • Sie beraten Unternehmen aller Größen – vom Deep-Tech-Start-up bis zum DAX-Konzern – in allen Fragen des Technologiemanagements.
  • Im Projektteam analysieren Sie technologische Chancen und Risiken, leiten Technologiestrategien ab und entwickeln passende Roadmaps.
  • Sie bereiten Entscheidungen für das Top-Management vor und begleiten unsere Auftraggeber bei der Implementierung, auch vor Ort.
  • Sie entwickeln praktikable Methoden und Werkzeuge für die Nachhaltigkeitstransformation produzierender Unternehmen.
  • Sie konzipieren Workshops und Seminare für Führungskräfte aus Industrie und Forschung und führen diese eigenständig durch.

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Informatik.
  • Sie begeistern sich für strategische Fragestellungen und technologische Innovationen.
  • Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit.
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie möchten verantwortungsvolle Aufgaben in abwechslungsreichen Projekten übernehmen sowie mit uns persönlich und fachlich wachsen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Sie erwarten können

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe.
  • Ein professionelles Onboarding, abwechslungsreiche Projektarbeit sowie Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen.
  • Enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Start-ups unterschiedlichster Branchen.
  • Ein positives und sich stetig weiterentwickelndes Arbeitsumfeld, in dem Erfolg ebenso wichtig ist wie regelmäßige Teamaktivitäten.
  • Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf.
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen.
  • Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema.
  • Attraktive Karriereperspektiven durch ein starkes Netzwerk in Industrie und Forschung.

Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Hinweis: Für diese Position gibt es keine Bewerbungsfrist – wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit gerne entgegen.

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht Arbeitgeber: Fraunhofer

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie der Chance zur Promotion an der RWTH Aachen, fördern wir Ihre Karriere und bieten Ihnen die Freiheit, innovative Ideen umzusetzen. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Start-ups machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die in der Technologieforschung und -beratung tätig sein möchten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Technologiemanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen in der Branche, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Technologiemanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um technologische Chancen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, die den Unternehmen geholfen haben.

Zeige deine Begeisterung

Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für technologische Innovationen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Projektarbeit
Technologisches Verständnis
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamarbeit
Workshop- und Seminarleitung
Entwicklung von Methoden für Nachhaltigkeitstransformation
Entscheidungsfindung
Roadmap-Entwicklung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Technologiemanagement und strategische Fragestellungen widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Rolle als Consultant im Technologiemanagement unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Technologiemanagement und deiner Motivation für die Promotion. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer vorbereitest

Verstehe die Rolle des Consultants

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Consultants im Technologiemanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Unternehmen in der Vergangenheit beraten hast oder welche Strategien du für technologische Innovationen entwickeln würdest.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest hypothetische Szenarien präsentieren und erklären, wie du technologische Chancen und Risiken bewerten würdest. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Zeige, wie du in interdisziplinären Projekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zur Förderung von Vielfalt und zur Unterstützung von Frauen in der Wissenschaft könnten besonders relevant sein.

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht
Fraunhofer
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>