FraunhoferGesellschaft, Zentrale
Über die FraunhoferGesellschaft
Die FraunhoferGesellschaft ist eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa, mit Hauptsitz in Deutschland. Sie wurde 1949 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur in der Innovationslandschaft entwickelt. Die Gesellschaft betreibt über 70 Institute und Forschungseinrichtungen in den DACH-Ländern, die sich auf verschiedene Technologiebereiche spezialisiert haben.
Die Kernaktivitäten der FraunhoferGesellschaft umfassen die Entwicklung neuer Technologien, die Durchführung von Forschungsprojekten und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Institute arbeiten an Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Energiewende, der Digitalisierung und der Gesundheitsversorgung.
- Forschung und Entwicklung: Die FraunhoferGesellschaft führt angewandte Forschung durch, die direkt in die Industrie übertragen werden kann.
- Kooperation mit Unternehmen: Die Gesellschaft pflegt enge Partnerschaften mit Unternehmen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
- Ausbildung und Wissenstransfer: Die FraunhoferGesellschaft engagiert sich in der Ausbildung von Fachkräften und dem Transfer von Wissen in die Gesellschaft.
Die Vision der FraunhoferGesellschaft ist es, durch Forschung und Innovation zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen. Sie strebt danach, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Industrie zu stärken und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Mit einem Team von über 28.000 Mitarbeitern ist die FraunhoferGesellschaft ein bedeutender Arbeitgeber in der Forschungslandschaft. Ihre Arbeit wird durch zahlreiche nationale und internationale Projekte unterstützt, die auf die Förderung von Innovationen abzielen.