Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SAP technische Lösungen als Senior Technical Developer.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 8-15 Jahre Erfahrung in SAP-Entwicklung, insbesondere in ABAP und S/4HANA.
- Andere Informationen: Der Auswahlprozess erfolgt vollständig in Englisch; bitte nur englische Dokumente einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
8 bis 15 Jahre Erfahrung in der SAP-Entwicklung mit Fachkenntnissen in technischen Bereichen wie ABAP RICEFW-Programmierung, OOPs und S/4HANA-Entwicklungen einschließlich ABAP auf HANA, CDS, OData und Adobe Forms. Erfahrung mit Erweiterungen, In-App-Erweiterungen und Schnittstellen ist unerlässlich.
Bevorzugte Fähigkeiten und Kenntnisse
- Erfahrung oder Kenntnisse in RAP, SAP UI5 / SAP Fiori, SAP BTP Cloud-Plattform sind wünschenswert.
- Erfahrung in SOLMAN - CHARM.
- Starker Hintergrund in SAP-Implementierungs- und Rollout-Projekten.
- Erfahrung in Upgrade- und Supportprojekten ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung technischer Lösungen über Prozessbereiche wie SAP O2C, S2P, M2S.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung technischer Dokumentationen einschließlich Architekturdiagrammen, Entwurfsspezifikationen und Implementierungsplänen zur Unterstützung der Projektlieferung und des Wissenstransfers.
- Teilnahme an ersten Anforderungsdiskussionen mit technischen Beratern.
- Analyse von Anforderungen und Vorschlag optimaler Lösungsdesigns.
- Beratung zu komplexen Anforderungen und Entwicklungen.
- Einhalten und Unterstützen von Best Practices und Richtlinien für die S/4 HANA-Entwicklung.
- Unterstützung bei der Definition der Definition of Done (DoD) Kriterien.
- Unterstützung funktionaler Berater mit technischer Analyse.
- Anwendung fortgeschrittener Softwaretechnikfähigkeiten zur Gestaltung und Implementierung von Lösungen.
Hauptaufgaben
- SAP Senior Technical Developer verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Optimierung technischer SAP-Lösungen.
Zusätzliche Aktivitäten
- Anforderungen von Stakeholder-Teams sammeln.
- Fachliche Expertise zu technischer Architektur, Anwendungen und Plattformen bereitstellen.
- Geschäftsanforderungen effektiv analysieren.
- Beitrag zum Aufbau von Kompetenzrahmen und zur Gestaltung technischer Schulungsprogramme.
- Themen klar an Stakeholder-Teams artikulieren und präsentieren.
Der Auswahlprozess wird vollständig in Englisch durchgeführt. Bitte reichen Sie nur englische Dokumente ein.
SAP ABAP Expert Arbeitgeber: freelance.ca

Kontaktperson:
freelance.ca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Expert
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen SAP-Experten und Recruitern in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Jobmöglichkeiten zu entdecken.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP ABAP und S/4HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in ABAP RICEFW, OOPs und S/4HANA verdeutlichen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Erfolge zu geben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für SAP-Entwickler gestellt werden. Stelle sicher, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine 8 bis 15 Jahre Erfahrung in der SAP-Entwicklung, insbesondere in den Bereichen ABAP RICEFW, OOPs und S/4HANA. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast, wie Architekturdiagramme oder Implementierungspläne. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
Englische Unterlagen: Da der Auswahlprozess vollständig in Englisch durchgeführt wird, stelle sicher, dass alle deine Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, in einwandfreiem Englisch verfasst sind. Achte auf Grammatik und Fachterminologie, die in der SAP-Welt verwendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei freelance.ca vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP und S/4HANA hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in ABAP RICEFW, OOPs und den anderen geforderten Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit erfüllt hast, insbesondere in Bezug auf Implementierungen und Rollouts.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in diesem Bereich parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit funktionalen Beratern und Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.