Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Management und die Pflege von Materialstammdaten im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das SAP-Systeme modernisiert und optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmensdaten und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP MDG-M und Erfahrung in der Datenverwaltung.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das kontinuierliche Verbesserungen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innerhalb des Unternehmens wird das SAP-System von R / 3 auf S / 4 umgestellt. Zu diesem Zweck wird ein SAP MDG-M Consultant benötigt, um die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen im Design- und Build-Prozess zu unterstützen.
Die erforderlichen Fähigkeiten sind:
- Tiefes Wissen über SAP Master Data Governance für Material (SAP MDG-M), S / 4 und andere relevante IT-Systeme
- Erfahrung im Bereich SAP Materialstammdatenmanagement, vorzugsweise bei der Umstellung von SAP R / 3 auf SAP S / 4
- Erfahrung in der Anforderungsanalyse und der Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen im Kontext zu treffen
- Erfahrung im Change Management in Organisationen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Umsetzung der Anforderungen an Materialstammdaten
- Erfahrung in der Definition und Implementierung von Prozessen zur Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
- Kenntnisse in der Datenmigration, -umwandlung und -integration
- Erfahrung im erfolgreichen Management komplexer Projekte, idealerweise im SAP-Bereich
- Verständnis der Funktionen von SAP R / 3 und SAP S / 4 sowie deren Unterschiede
Optionale Fähigkeiten umfassen:
- Know-how in S / 4 Cloud-Projekten
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Hauptaktivitäten:
- Verantwortlich für das effektive Management und die Pflege der Materialstammdaten in den Unternehmenssystemen
- Planung, Implementierung und Optimierung von Prozessen im Zusammenhang mit Materialstammdaten sowie Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die Materialstammdaten den Geschäftsanforderungen entsprechen und die reibungslose Funktion logistischer und finanzieller Prozesse gewährleisten
- Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und Förderung von Standardisierung/Harmonisierung
Weitere Verantwortlichkeiten im Projekt umfassen:
- Bereitstellung einer effizienten zentralen System- und Toollandschaft gemäß den globalen Unternehmensanforderungen
- Analyse, Optimierung und Verbesserung der Infrastruktur bestehender globaler Systeme
- Einrichtung schlanker Prozesse und Sicherstellung der Compliance durch benutzerorientierte Kommunikation und Schulung
- Definition des Fähigkeitsfahrplans und der Arbeitspakete zur Umsetzung der Vision einer nahtlosen Benutzererfahrung
- Analyse und Definition der Geschäftsprozessanforderungen mit Kunden, wichtigen Stakeholdern, Projektmanagern oder Produktverantwortlichen
- Entwurf und Implementierung von Prozessen / Verantwortung für das Change Management, Messung der Geschäftsauswirkungen
- Förderung kontinuierlicher Prozessverbesserungen und Prozessinnovationen zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten
- Bereitstellung benutzerorientierter Prozess- und relevanter IT-Systemdokumentation
SAP Material Master Data (MDG-M) Expert for requirements engineering Arbeitgeber: freelance.ca

Kontaktperson:
freelance.ca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Material Master Data (MDG-M) Expert for requirements engineering
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP-Community, insbesondere im Bereich MDG-M. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Gruppen und Diskussionen zu suchen, die sich mit SAP MDG-M und den Übergang von R/3 zu S/4 beschäftigen. Engagiere dich aktiv in diesen Gruppen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Materialstammdatenmanagement dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele, wie du Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Unterschieden zwischen SAP R/3 und S/4 auseinandersetzt. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Material Master Data (MDG-M) Expert for requirements engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den SAP MDG-M Consultant. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP Materialstammdatenmanagement, insbesondere bei der Umstellung von SAP R/3 auf S/4. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und dein Verständnis für die Unterschiede zwischen SAP R/3 und S/4 ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei freelance.ca vorbereitest
✨Verstehe die SAP MDG-M Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für SAP Master Data Governance für Material (MDG-M) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit MDG-M gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnis der Unterschiede zwischen R/3 und S/4
Sei bereit, die Unterschiede zwischen SAP R/3 und S/4 zu erläutern. Zeige, dass du die Auswirkungen dieser Unterschiede auf das Materialstammdatenmanagement verstehst und wie du diese in deinem bisherigen Arbeitsumfeld angewendet hast.
✨Erfahrungen im Requirements Engineering
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen übersetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Stakeholdern kommunizierst und Schulungen durchführst, um sicherzustellen, dass alle Benutzer die Prozesse verstehen.