Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Mechaniken der Angebots- und Vertriebskanalsteuerung kennen und anwenden.
- Arbeitgeber: Freenet ist ein Digital Lifestyle Provider für Mobilfunk, Internet, TV und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Produkte für verschiedene Zielgruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes bis sehr gutes Abitur oder Fachabitur und bestandener Eignungstest erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Duales Studium zum Bachelor of Science am 01.10.2025 in Hamburg.
Die freenet Unternehmensgruppe bietet als Digital Lifestyle Provider Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment und Energie sowie alle Services, Anwendungen und Geräte, die mit einem mobilen Endgerät verbunden bzw. über ein intelligentes Gerät gesteuert oder genutzt werden können. An unserem Standort Hamburg bieten wir zum 01.10.2025 ein Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d) Betriebswirtschaft Marktsteuerung.
DAS ERWARTET DICH
Der Bereich Marktsteuerung ist bei der freenet ganzheitlich verantwortlich für die warengruppenübergreifende Gestaltung der Endkundenangebote. Zu den Warengruppen gehören unter anderem Mobilfunk, Digital Lifestyle, Internet, Energie und Consumer Electronics. Bei der Angebotsgestaltung achten wir immer darauf, dass wir für die freenet den bestmöglichen Gewinn erzielen. Wir sind auch ständig auf der Suche nach neuen und passgenauen Produkten bzw. Vertriebsansätzen, um auch dies als Hebel zur Gewinnmaximierung zu nutzen.
Aufgaben
- Als dualer Student (w/m/d) lernst Du bei uns die Mechaniken für eine ganzheitliche und gewinnmaximierende Angebots- und Vertriebskanalsteuerung kennen und anzuwenden.
- Du lernst die angrenzenden Schnittstellen wie beispielsweise Marketing und Vertrieb kennen.
- Du hast die aktuellen Trends im Auge, identifizierst mit gezielten Markt- und Wettbewerbsanalysen passende Angebote für die einzelnen Vertriebspartner und kalkulierst diese.
- Du erarbeitest Produkt-/Angebotskonzepte für die verschiedenen Zielgruppen und Warengruppen.
Profil
- Du hast ein gutes bis sehr gutes Abitur oder Fachabitur abgeschlossen und den Eignungstest an der NORDAKADEMIE bestanden.
- Dich treibt die Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und Du bist bereit, Dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und auch ambitionierte Aufgabengebiete gut zu meistern.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, Du verfügst über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie eine analytische Denkweise und hast ein grundsätzliches Verständnis von Unternehmensprozessen.
- Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Eigenschaften, um im direkten Austausch mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern zu überzeugen.
Wir bieten
- Mentoring
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Qualifizierung
- Spannende Produkte
- Modernes Arbeitsumfeld
Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d) Betriebswirtschaft Marktsteuerung Arbeitgeber: Freenet AG

Kontaktperson:
Freenet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d) Betriebswirtschaft Marktsteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Marktsteuerung und Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie freenet sich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von freenet zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, insbesondere zu Marktanalysen und Angebotsgestaltung. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis in Gesprächen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d) Betriebswirtschaft Marktsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die freenet Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die freenet Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und wie deine Fähigkeiten zur Gewinnmaximierung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
Vorbereitung auf den Eignungstest: Da der Eignungstest an der NORDAKADEMIE Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich gezielt darauf vorbereiten. Informiere dich über die Testinhalte und übe mit Beispielaufgaben, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freenet AG vorbereitest
✨Informiere dich über die freenet Unternehmensgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die freenet Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Marktsteuerung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Da die Stelle ein gutes Zahlenverständnis und analytisches Denken erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein.
✨Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends, die dich interessieren, und wie du diese in die Angebotsgestaltung einbringen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufgaben
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Marktsteuerung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.