Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative eCommerce-Anwendungen und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Die freenet Group gestaltet die Zukunft des eCommerce mit einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem agilen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Java-Kenntnisse, Erfahrung mit CI/CD und AWS-Cloud, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, bis zu 3 Tage pro Woche remote zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Du hast Lust, die Zukunft des eCommerce in der freenet Group mitzugestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zusammen mit den Fachbereichen und anderen IT-Teams sorgst Du für ein inspirierendes Einkaufserlebnis in unseren Onlineshops. Ein attraktiver Arbeitsplatz, Agilität und innovative Technologien sind feste Bestandteile unserer Arbeitswelt. Wir bieten Dir eine offene und dynamische Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsfreiraum und Unterstützung in Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Im Rahmen unseres hybriden Arbeitsmodells hast Du die Möglichkeit, bis zu 3 Tage pro Woche mobil zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Du entwirfst und entwickelst anspruchsvolle Anwendungen für unsere B2C- und B2B-Onlineshops auf Basis von SAP Commerce Cloud.
- Mit deinem hohen Qualitätsbewusstsein stellst Du unseren Kunden neue Funktionen schnell und fehlerfrei zur Verfügung.
- Durch die Integration von AWS Cloud Services entwickelst Du ein modernes, flexibles und robustes eCommerce-System.
- Gemeinsam mit dem Team sorgst Du für eine gute User Experience durch einen fehlerfreien und performanten Betrieb der Onlineshops.
- Du arbeitest in einem agilen Umfeld eng mit den Product Ownern und anderen IT-Teams zusammen.
Dein Profil
- Du bist ein Java Developer mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse in den gängigen Entwicklungswerkzeugen und Laufzeitumgebungen (z. B. Git, Maven, JRebel, IntelliJ).
- Kenntnisse im Aufbau von CI/CD-Pipelines, in der Containerisierung (Docker) und in der AWS-Cloud sind von Vorteil.
- Im Idealfall hast Du schon Erfahrung im Umgang mit SAP Commerce Cloud V2.
- Den ständigen technologischen Fortschritt verfolgst Du mit großer Leidenschaft und teilst Dein Wissen im Team.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) und Freude daran, Deine Ideen im Team zu diskutieren.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt!
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Entwicklungsprogramme
- Team- und Firmenevents
- Mitarbeiterfahrzeug
- Modernes Arbeitsumfeld
Java Developer (w/m/d) eCommerce Arbeitgeber: Freenet AG

Kontaktperson:
Freenet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Developer (w/m/d) eCommerce
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der eCommerce-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im eCommerce-Bereich, insbesondere über SAP Commerce Cloud und AWS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Java-Entwicklungsfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für agile Methoden, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Containerisierung zu diskutieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Developer (w/m/d) eCommerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an einen Java Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den Anforderungen der freenet Group übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, SAP Commerce Cloud und AWS Cloud Services.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des eCommerce beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für technologische Entwicklungen und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift den Anforderungen entspricht (mindestens B2).
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freenet AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Java Developer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, SAP Commerce Cloud und AWS Cloud Services vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Product Ownern wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der User Experience beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der freenet Group und ihren eCommerce-Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Produkten hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Entwicklungsprogramme anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.