Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Rechtsabteilung bei Wirtschaftsrecht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Freenet ist ein führender Digital Lifestyle Provider in Mobilfunk, Internet und TV-Entertainment.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoring und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und entwickle deine juristischen Fähigkeiten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes Staatsexamen mit mindestens "befriedigend" und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines modernen Arbeitsumfelds mit einem tollen Miteinander.
Die freenet Unternehmensgruppe bietet als Digital Lifestyle Provider Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment und Energie sowie alle Services, Anwendungen und Geräte, die mit einem mobilen Endgerät verbunden bzw. über ein intelligentes Gerät gesteuert oder genutzt werden können.
Der Bereich Recht / Regulierung / Compliance / M&A ist ein konzerninterner Dienstleister, der die Konzernunternehmen und ihre Fachabteilungen bei allen rechtlichen Problemlösungen sowie bei der Erarbeitung und Umsetzung von strategischen und operativen Konzepten berät.
Deine Aufgaben
- Wir suchen Referendare in der Wahlstation zur Unterstützung unserer zentralen Rechtsabteilung in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts in einem dynamischen und spannenden Marktumfeld.
- Du erhältst einen Einblick in die Arbeitsweise der Rechtsabteilung des Konzerns und das Zusammenspiel mit den anderen Fachbereichen und Gesellschaften.
- Du bringst Dich im Team bei der Prüfung und Verhandlung von Verträgen, bei der rechtlichen Unterstützung umfangreicher Projekte sowie bei der Beurteilung von rechtlichen Einzelfragen ein.
- Weiterhin wirst Du bei der rechtlichen Beratung einzelner Unternehmensbereiche eingebunden und unterstützt das Team im Rahmen von Gerichts- und Verwaltungsverfahren.
Dein Profil
- Als Referendar in der Rechtsabteilung hast Du Dein Erstes Staatsexamen mit mindestens "befriedigend" abgeschlossen.
- Du zeichnest Dich durch Einsatzbereitschaft, Motivation und hohes Verantwortungsbewusstsein aus.
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten, zählst Du zu Deinen Eigenschaften.
- Du hast Interesse an unternehmerischen Zusammenhängen und Freude an der juristischen Herausforderung.
Deine Benefits
- Gutes Miteinander.
- Mentoring.
- Modernes Arbeitsumfeld.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Kantine.
- Flexible Arbeitszeiten.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt!
Kontakt: Nils Meissner, HR Manager
Rechtsreferendar (w/m/d) Wirtschaftsrecht Wahlstation Arbeitgeber: Freenet AG

Kontaktperson:
Freenet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar (w/m/d) Wirtschaftsrecht Wahlstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei freenet herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und den digitalen Markt. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Referendare im Wirtschaftsrecht recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft bereits im ersten Kontakt. Sei proaktiv und stelle Fragen zur Rechtsabteilung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar (w/m/d) Wirtschaftsrecht Wahlstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die freenet Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Rechtsabteilung und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Rechtsreferendar im Wirtschaftsrecht wichtig sind. Achte darauf, deine juristischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschaftsrecht und dein Interesse an der freenet Unternehmensgruppe zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freenet AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und bereite dich darauf vor, wie diese das Unternehmen betreffen könnten. Zeige dein Interesse an den spezifischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen die freenet Unternehmensgruppe konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.
✨Einsatzbereitschaft und Motivation zeigen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Einsatzbereitschaft und Motivation zu nennen. Überlege dir, was dich an der Position als Rechtsreferendar besonders reizt und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Rechtsabteilung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.