Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine kollaborative Arbeitsumgebung mit agilen Teams.
- Warum dieser Job: Gestalte maßgeschneiderte Lösungen und arbeite eng mit Entwicklern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Tiefgehende Kenntnisse in Netzwerk-Infrastruktur und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für tech-affine Talente, die in einem kreativen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Job Description
Als Systemadministrator bist du Teil unseres dynamischen und innovativen Teams, das moderne Technologien nutzt, um unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Du wirst unsere IT-Infrastruktur verwalten und weiterentwickeln und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Stakeholdern haben.
Deine Fähigkeiten
- Tiefgehende Kenntnisse im Bereich Netzwerk-Infrastruktur
- Teamfähigkeit und Erfahrung in der Arbeit in agilen Teams
Cloudadministrator Arbeitgeber: freenet DLS GmbH
Kontaktperson:
freenet DLS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloudadministrator
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur deine technischen Fähigkeiten präsentierst, sondern auch, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Verstehe die neuesten Trends in der Netzwerk-Infrastruktur. Halte dich über aktuelle Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Sei bereit, spezifische Probleme zu erläutern, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und wie du dabei mit Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Cloudadministrators bei uns zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloudadministrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die sie nutzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloudadministrator zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Netzwerk-Infrastruktur und deine Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Erfahrung in agilen Teams und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklern und Stakeholdern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei freenet DLS GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Netzwerk-Infrastrukturen zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams bereit haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Technologien eingesetzt werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Herausforderungen
Erwarte technische Fragen oder sogar praktische Tests während des Interviews. Übe, wie du Probleme im Bereich der IT-Infrastruktur identifizieren und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.