ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]
Jetzt bewerben
ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]

ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Störungsmeldungen und berate Anwender:innen im ICT-Support.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Unternehmen mit modernster Technologie und innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Homeoffice-Optionen und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem respektvollen Umfeld, wo dein Engagement zählt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit, gute Sprachkenntnisse und Erfahrung im IT-Support.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bern, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen im 1st Level Support - telefonisch, per E-Mail oder Ticketing-System
  • Beratung zu ICT-Arbeitsmitteln, Bearbeitung von Bestellungen sowie Verwaltung von Benutzer- und Zugriffsrechten
  • Pflege der Knowledge Base und aktive Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Sicherstellen, dass Anwender:innen rasch wieder arbeitsfähig sind

Ihr Profil

  • Bereitschaft zu Schichtbetrieb inkl. Nacht-, Wochenend- und Pikettdiensten
  • Sehr gute Kenntnisse in einer Konzernsprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) und mindestens B2-Niveau in einer weiteren - Bereitschaft, die dritte Sprache zu erlernen
  • Erfahrung im IT-Support oder hohe Serviceorientierung und Freude am direkten Kontakt mit Anwender:innen
  • Technisches Verständnis, Lernbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Klare Ausdrucksweise, hohe Zuverlässigkeit und einwandfreier Leumund

Ihre Chance

  • Mitarbeit in einem führenden Schweizer Unternehmen mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen und neuesten Technologien
  • Möglichkeit zur hybriden Arbeitsweise - flexible Kombination aus Homeoffice und vor Ort
  • Abwechslungsreiche Projekte mit Innovationscharakter und Raum für eigene Ideen
  • Gezielte Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein respektvolles, wertschätzendes Umfeld mit einem motivierten Team, in dem Engagement wirklich zählt

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
  • Arbeitsort Bern
  • Temporär unbefristete Anstellung
  • Vollzeit 100%

ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als führendes Schweizer Unternehmen bietet unser Standort in Bern nicht nur modern ausgestattete Arbeitsplätze und neueste Technologien, sondern auch eine flexible hybride Arbeitsweise, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Wir fördern aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld, wo Ihr Engagement geschätzt wird und Sie an abwechslungsreichen Projekten mit Innovationscharakter arbeiten können.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st Level Support arbeiten wirst, solltest du dich mit häufigen IT-Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Serviceorientierung! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Anwender unterstützt hast. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, im direkten Kontakt zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, was uns als Arbeitgeber auszeichnet und welche Werte wir vertreten. Das hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]

Erfahrung im IT-Support
Technisches Verständnis
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Ticketing-Systemen
Verwaltung von Benutzer- und Zugriffsrechten
Pflege der Knowledge Base
Bereitschaft zu Schichtbetrieb
Hohe Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch oder Italienisch)
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im IT-Support und deine Serviceorientierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Kenntnisse in einer Konzernsprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne dein B2-Niveau in der zweiten Sprache und deine Bereitschaft, eine dritte Sprache zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle wird ein hoher Grad an Serviceorientierung erwartet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwender:innen kommuniziert hast und wie du deren Probleme gelöst hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in einer Konzernsprache gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachkenntnisse betonen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und wie du bereit bist, eine dritte Sprache zu lernen.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet gezielte Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten fragst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Projekte anstehen.

ICT Support Mitarbeitende:r (a) 100% [Ref:2465]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>