Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659]
Jetzt bewerben

Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte IT-Systeme, bearbeite Supportanfragen und entwickle Tools für die Schule.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bildungsbereich, das moderne IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterevents und eine moderne Büroinfrastruktur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Schüler:innen und Lehrkräfte mit deiner IT-Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Support.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle im Kanton Schaffhausen, sofortiger Stellenantritt möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Installieren und warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern sowie Netzwerk- und Kommunikationskomponenten inkl. Software und Schnittstellen
  • Bearbeiten von Supportanfragen im M365-Schulumfeld für Verwaltungsmitarbeitende, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler
  • Lokalisieren, eingrenzen und beheben von Störungen (Incidents) via Telefon, Remote oder vor Ort
  • Pflegen und aktualisieren von Betriebshandbüchern, Anleitungen, Checklisten und Inventaren
  • Entwickeln einfacher Skripte und Tools zur Unterstützung der Benutzer:innen im Schulumfeld

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supportumfeld
  • Umfangreiche Fachkenntnisse mit Microsoftprodukten wie OnPerm/M365 Cloud
  • Verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse Niveau C2 zwingend notwendig

Ihre Chance

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiterevents
  • Moderne Büroinfrastruktur

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per sofort
  • Arbeitsort Kanton Schaffhausen
  • Befristetes Anstellungsverhältnis
  • Vollzeitstelle 100%

jid7ba5988a jit0730a jiy25a

Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als Arbeitgeber im Kanton Schaffhausen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf moderne Büroinfrastruktur und eine gute Verkehrsanbindung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während regelmäßige Mitarbeiterevents den Zusammenhalt stärken. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im ICT-Support weiter auszubauen und aktiv zur Verbesserung des Schulumfelds beizutragen.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du umfangreiche Fachkenntnisse mit Microsoftprodukten benötigst, solltest du dich mit den neuesten Funktionen und häufigen Problemen in M365 vertraut machen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Störungen lokalisiert und behoben hast. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Schule und deren IT-Infrastruktur! Wenn du weißt, welche Systeme und Technologien verwendet werden, kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659]

Installation und Wartung von Arbeitsplatzsystemen
Kenntnisse in der Fehlerbehebung (Incident Management)
Erfahrung mit Microsoft 365 und On-Premise-Lösungen
Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Kommunikationskomponenten
Entwicklung einfacher Skripte zur Benutzerunterstützung
Fähigkeit zur Dokumentation und Pflege von Betriebshandbüchern
Remote-Support-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Störungsdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Niveau C2)
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Benutzergruppen
Verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
Erfahrung im Umgang mit Peripheriegeräten und mobilen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung im Supportumfeld und deine Kenntnisse in Microsoftprodukten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch (Niveau C2) verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Fachkenntnisse in Microsoftprodukten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu OnPrem/M365 Cloud und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle als ICT-Supporter:in wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme lokalisiert und gelöst hast. Dies zeigt deine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit verschiedenen Benutzer:innen im Schulumfeld kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.

Ict-Supporter:in 100% [Ref:2659]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>