Auf einen Blick
- Aufgaben: Entgegennahme von Störungsmeldungen und Unterstützung im IT-Support.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit integrativer Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Herausforderungen und ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und löse spannende technische Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und erste IT-Support-Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenEntgegennehmen von Störungsmeldungen, Fragen und ÄnderungswünschenGeübter Umgang mit Ticketing-Systemen Pflege und Aktualisierung der Wissensdatenbank für wiederkehrende Anfragen und Problemlösungen Unterstützung bei Benutzerverwaltung Support von Hard- und SoftwareKommunikation mit externen Partnern und Herstellern bei technischen Anfragen oder SupportfällenIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise im Bereich Informatik Erste Erfahrung im IT-Support (1st und 2nd Level) – du kennst die typischen Herausforderungen und findest gerne Lösungen Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick Sehr gute Deutschkenntnisse auf C2-Niveau sind Voraussetzung Jede weitere Sprache auf B2-Niveau sind ein grosses PlusIhre ChanceSpannende Herausforderungen Vielfältige und integrative Arbeitsplätze Dynamische und teamorientierte Teams Attraktives ArbeitsumfeldDetails zu dieser StelleStellenantritt per sofort oder nach VereinbarungArbeitsort Raum BernBefristetes und unbefristetes AnstellungsverhältnisVoll- oder Teilzeitstelle 80-100% j4id9903286a j4it1042a j4iy25a
IT-Service-Desk Mitarbeiter:in (a) 100% [Ref:2669] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service-Desk Mitarbeiter:in (a) 100% [Ref:2669]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als IT-Service-Desk Mitarbeiter:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im IT-Support. Zeige, dass du die typischen Probleme kennst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service-Desk Mitarbeiter:in (a) 100% [Ref:2669]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich im Auswahlprozess zu berücksichtigen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des IT-Service-Desk Mitarbeiters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen.
✨Ticketing-Systeme kennen
Da der Umgang mit Ticketing-Systemen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich vor dem Interview über gängige Systeme informieren. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das und erkläre, wie du es effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In dieser Position ist die Kommunikation mit externen Partnern und Herstellern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, komplexe technische Probleme einfach zu erklären.
✨Stressresistenz demonstrieren
Da du in stressigen Situationen den Überblick behalten musst, sei bereit, Beispiele zu geben, wo du unter Druck ruhig geblieben bist. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und auch in hektischen Zeiten Lösungen findest.