Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st- und 2nd-Level-Telefonsupport und behebe Hard- und Softwareprobleme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen IT-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Urlaub und überobligatorische Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und trage zur Systemverfügbarkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im 1st und 2nd Level Support sowie Kenntnisse in Active Directory haben.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des 1st- und 2nd-Level-Telefonsupports
- Selbstständige Analyse und zuverlässige Behebung von Hard- und Softwareproblemen
- Betreuung und Wartung aller Clients, Server, Netzwerk- und Peripheriegeräte
- Durchführung und Unterstützung von Rollouts dieser Systeme und Geräte
- Verantwortung für maximale Systemverfügbarkeit und Systemsicherheit
- Erstellung und Aktualisierung von IT-Handbüchern und Benutzeranleitungen
Ihr Profil
- Ausbildung als Systemtechniker:in oder vergleichbare höhere Qualifikation
- Erfahren im 1st und 2nd Level Support mit Schwerpunkt auf Client Support
- Fundierte und langjährige Kenntnisse und Erfahrungen mit Abläufen im Incidentmanagement
- Kenntnisse im Active Directory (Benutzermanagement)
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und im Speziellen mit MSSQL
Ihre Chance
- Zeitgerechte Infrastruktur
- Angenehmes Arbeitsklima
- Überobligatorische Sozialversicherungsleistungen und fünf Wochen Ferien
- Der Arbeitsort ist mit den ÖV gut erreichbar
- Parkplätze direkt vor dem Haus zur Verfügung
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt per Sofort
- Arbeitsort Raum Zürich
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Vollzeitstelle 100%
It Supporter:in 100% [Ref:2630] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Supporter:in 100% [Ref:2630]
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position im IT-Support ist, solltest du dein Wissen über Hard- und Softwareprobleme auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Support! Zeige während des Gesprächs, dass du über neue Technologien und Methoden informiert bist, die die Effizienz im Support verbessern können. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In der Rolle als IT-Supporter:in sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Supporter:in 100% [Ref:2630]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im 1st und 2nd Level Support sowie deine Erfahrung mit Active Directory und MSSQL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Maximierung der Systemverfügbarkeit und -sicherheit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf 1st und 2nd Level Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse im Incident Management hervorheben
Die Firma sucht jemanden mit fundierten Kenntnissen im Incident Management. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern und wie du in der Vergangenheit Probleme effizient gelöst hast.
✨Vertrautheit mit Active Directory betonen
Da Kenntnisse im Active Directory gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen im Benutzermanagement klar darstellst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Active Directory verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Arbeitsklima und den Teamdynamiken. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.