Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level Support und unterstütze Anwender bei Software-Tools.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen IT-Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein spannendes, abwechslungsreiches Umfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für IT-Enthusiasten, die an Projekten mitwirken möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Informatiker EFZ oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im Raum Luzern, sofortiger Stellenantritt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leisten von 1st und 2nd Level Support
- Unterstützen der Anwender bei eingesetzten Software-Tools
- Aktualisieren und Erstellen von Anleitungen und Systemdokumentationen
- Warten, Betreuen und Installieren der IT-Infrastruktur
- Mitarbeiten in IT-Projekten
Ihr Profil
- Ausbildung als Informatiker EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Active Directory, MS Office 365, Netzwerk, Windows Client und Server
- Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von IT-Hard- und Software
- Führerschein Kat. B zwingend notwendig
- Deutschkenntnisse Niveau C2 und Französischkenntnisse Niveau B2 zwingend notwendig
Ihre Chance
- Spannendes Umfeld mit vielfältigen und abwechslungsreichen Anforderungen
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Arbeitsort Raum Luzern
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Vollzeitstelle 100%
jid9755324a jit0730a jiy25a
IT Supporter:in (a) 100% [Ref:2185] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Supporter:in (a) 100% [Ref:2185]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in Active Directory, MS Office 365 und Netzwerken benötigst, solltest du sicherstellen, dass du diese Themen gut beherrschst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Anwender unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, was uns als Arbeitgeber auszeichnet und wie du dich in unser Team einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Supporter:in (a) 100% [Ref:2185]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Supporter:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Active Directory, MS Office 365 und der IT-Infrastruktur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da Deutschkenntnisse auf Niveau C2 und Französischkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Sprachen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Active Directory, MS Office 365 und Netzwerktechnologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als IT Supporter:in wirst du oft mit Anwendern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird besonders wichtig sein, wenn du Unterstützung bei Software-Tools leisten musst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Mitarbeit in IT-Projekten erwartet wird. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und ein spannendes Umfeld. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Anforderungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in dynamischen Arbeitsumgebungen gemacht hast.