Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenanfragen entgegennehmen und Probleme analysieren sowie lösen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständiges Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze Benutzer:innen direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und erste Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle im Raum Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entgegennehmen von telefonischen Kundenanfragen in Deutsch, Französisch und/oder Italienisch
- Analysieren und Lösen von Problemen und Anfragen
- Remote Support und Beantworten von Standardanfragen
- Einleiten von Eskalationsverfahren
- Nachbearbeiten der Telefongespräche im System mittels Ticketing Tool (ServiceNow)
- Überwachen von Störungen und Anfragen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der IT
- Erste Erfahrung im IT-Support (1st Level), idealerweise mit Ticketsystemen und Remote-Support-Tools
- Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Freude am direkten Kontakt mit Benutzer:innen
- Deutschkenntnisse Niveau C2 und Französisch-, Englisch- oder Italienischkenntnisse Niveau B2 zwingend notwendig
- Einwandfreier Leumund
Ihre Chance
- Selbstständiges Tätigkeitsfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Dynamisches Team
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt nach Vereinbarung
- Arbeitsort Raum Bern
- Temporär unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Voll- oder Teilzeitstelle%
jiddfbd583a jit0937a jiy25a
Junior It Supporter 80-100% [Ref:2498] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior It Supporter 80-100% [Ref:2498]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder dem Hiring Manager zu sprechen, nutze sie. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor. Überlege dir, wie du häufige Probleme lösen würdest, die im IT-Support auftreten können. Das zeigt, dass du bereit bist, sofort loszulegen!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior It Supporter 80-100% [Ref:2498]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im IT-Support und wie du die geforderten Fähigkeiten mitbringst. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Sprich die Sprache der Kunden
Da du in dieser Position mit Kundenanfragen in Deutsch, Französisch und/oder Italienisch arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse auffrischst. Übe, wie du technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch bei komplexen Themen klar kommunizieren kannst.
✨Vertrautheit mit dem Ticketing-Tool
Mach dich mit dem Ticketing-Tool ServiceNow vertraut, bevor du zum Interview kommst. Wenn du bereits einige grundlegende Funktionen kennst, kannst du im Gespräch zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten und effizient zu arbeiten.
✨Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor
Überlege dir einige häufige IT-Probleme, die du im 1st Level Support lösen könntest. Sei bereit, diese Szenarien im Interview zu besprechen und zeige, wie du analytisch an die Problemlösung herangehst. Das zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In dieser Position ist es wichtig, eine serviceorientierte Einstellung zu haben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast. Zeige, dass du Freude am direkten Kontakt mit Benutzer:innen hast und immer bestrebt bist, deren Anliegen bestmöglich zu lösen.