Auf einen Blick
- Aufgaben: IT-Störungen analysieren und lösen, PCs und Software installieren und warten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, spannende Projekte und innovative Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im Helpdesk-Bereich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Anstellungsverhältnis im Raum Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenAnnehmen, Analysieren und Lösen von IT-Störungen per Telefon, E-Mail oder TicketsystemInstallieren und Warten von PCs, Laptops, Druckern und Software Anlegen, Ändern und Löschen von Konten via Active Directory Erstellen von Anleitungen und Schulungen für Endbenutzer Unterstützen bei der Beschaffung und Inventarisierung von Hardware Weiterleiten komplexer Probleme und Unterstützen bei Eskalationen Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare QualifikationErfahrung im Helpdesk- oder IT-Support-UmfeldGeübter Umgang mit Ticketing-Tools , Hard- sowie Software und NetzwerkeHervorragende Kenntnisse in Microsoft 365 Einwandfreier Leumund Deutschkenntnisse Niveau C1 und Französisch- oder Italienischkenntnisse Niveau B2 zwingend Notwendig Ihre ChanceHomeoffice-MöglichkeitModern ausgestattete Arbeitsplätze und innovative TechnologienMöglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten und innovativen InitiativenDetails zu dieser StelleStellenantritt per sofortArbeitsort Raum BernTemporär unbefristetes AnstellungsverhältnisVollzeitstelle 100% j4id9882065a j4it1041a j4iy25a
Junior IT Supporter (a) 100% [Ref:2517] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior IT Supporter (a) 100% [Ref:2517]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Junior IT Supporter interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess weitergeht.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos über das Unternehmen geben oder dich sogar empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen im IT-Support und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Soft Skills, die für den Job wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für IT und Kundenservice zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT Supporter (a) 100% [Ref:2517]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Junior IT Supporter passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen IT-Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über Active Directory, Ticketing-Tools und Microsoft 365, damit du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du oft mit Endbenutzern kommunizierst, übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im IT-Support.