Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein dynamisches Team über mehrere Standorte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, spannende Projekte und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ICT-Infrastruktur und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in Informatik und Erfahrung im Support sowie Teamleitung.
- Andere Informationen: Vielseitige Karrierechancen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der Dienstleistungen und der Zusammenarbeit des nationalen mit den regionalen Servicedesks in Lausanne und Lugano
- Leitung und Entwicklung des Teams über die 3 Standorte
- Sicherstellen der Zufriedenheit unserer Nutzer:innen
- First, Second und Third Level Support in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten
- Planen, Leiten und Umsetzen von Projekten
- Verantwortlich für die Ausbildung der ICT-Lernenden
Ihr Profil
- Sie haben einen Berufsabschluss als Informatiker:in (EFZ) und/oder einen Abschluss der höheren Berufsbildung in der Fachrichtung Systemtechnik und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Weiterentwicklung und Architektur von ICT-Infrastrukturen mit
- Sie haben eine langjährige und fundierte Erfahrung im First- und Second-Level Support und verfügen über Erfahrungen in den Bereichen Entra-ID, SharePoint, Microsoft 365, Client Engineering, Cloud und Security
- Sie haben Erfahrung als Teamleiter:in
- Sie sind ausgebildete:r Berufsbildner:in
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und können sich in Französisch und Englisch verständigen
Ihre Chance
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und innovative Technologien
- Homeoffice-Möglichkeit
- Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten und innovativen Initiativen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt wünschenswert ab Januar 2026
- Arbeitsort Raum Bern
- Festanstellung
- Teil- oder Vollzeitstelle 80-100%
j4ida j4it1042a j4iy25a
Leiter:in Service Desk (a) 80-100% Ref:2705 Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Service Desk (a) 80-100% Ref:2705
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Position! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Service Desks beitragen kannst. Das macht Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Service Desk (a) 80-100% Ref:2705
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im First- und Second-Level Support klar hervorhebst. Zeig uns, wie du mit Technologien wie Entra-ID oder Microsoft 365 gearbeitet hast – das interessiert uns brennend!
Teamgeist zeigen: Da wir ein Team suchen, das zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamleiter-Erfahrungen betonst. Erzähl uns von deinen Erfolgen in der Führung und Entwicklung von Teams über verschiedene Standorte hinweg.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im First- und Second-Level Support sowie in der Teamleitung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Weiterentwicklung von ICT-Infrastrukturen und im Projektmanagement zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamleitungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung als Teamleiter:in zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um die Zusammenarbeit zwischen den Servicedesks zu verbessern.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da Weiterbildungsmöglichkeiten ein wichtiger Teil der Stelle sind, sei bereit, über deine eigenen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, insbesondere in den Bereichen Cloud und Security.