Auf einen Blick
- Aufgaben: Entgegennehmen und Beheben von Störungsmeldungen sowie Bearbeiten von Bestellungen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem jungen, motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständiges Arbeiten, Homeoffice-Option nach Einarbeitung und ein unbefristetes Anstellungsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere den Service Desk kontinuierlich.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ-Ausbildung im Informatikbereich und Erfahrung im Service Desk erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Bern, Stellenantritt per September.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entgegennehmen, Weiterleiten und Beheben von Störungsmeldungen
- Beantworten von Fragen der Endanwender sowie Verantwortung für die erstellten Tickets
- Erfassen, Klassifizieren, Priorisieren und Zuordnen von Tickets in der geforderten Qualität im Service-Now Ticketingsystem
- Bearbeiten von Bestellungen sowie Bewirtschaften von Zugriffsberechtigungen
- Mithilfe im kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Service Desk
Ihr Profil
- Abgeschlossene EFZ-Ausbildung vorzugsweise im Informatikbereich
- Berufserfahrung im Service Desk Umfeld
- Erfahrung im IT Service Management mit Service-Now
- Sehr guter Umgang mit der MS-Office Palette sowie Ticketing Tools ist wünschenswert
- Deutschkenntnisse Niveau C2 sowie Französisch- und/oder Italienischkenntnisse Niveau B2 zwingend notwendig
- Einwandfreier Leumund
Ihre Chance
- Selbstständiges Tätigkeitsfeld
- Option nach Einarbeitung auf Homeoffice
- Junges und dynamisches Team
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt per September
- Arbeitsort Bern
- Temporär unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Vollzeitstelle 100%
jid a jit0937a jiy25a
Service Desk Mitarbeiter:in 100% [Ref:2395] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Desk Mitarbeiter:in 100% [Ref:2395]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder dem Hiring Manager zu sprechen, nutze sie. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Service Desk Bereich durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungsmeldungen und Ticketing-Tools zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im IT-Bereich zu verbinden. Oft erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Insidern.
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, und eine Bewerbung direkt bei uns zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Desk Mitarbeiter:in 100% [Ref:2395]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe die Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Service Desk Mitarbeiter:in besonders relevant sind. So zeigst du uns, dass du die Anforderungen verstehst.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Tippfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir schätzen Sorgfalt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Service Desk Mitarbeiters vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Stärken eingehen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Störungsmeldungen und Ticketing-Systemen wie Service-Now. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Service Desk oft der erste Kontaktpunkt für Endanwender ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch in einer weiteren Sprache, die du beherrschst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, in dem du arbeiten würdest. Frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.