Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Störungsmeldungen und unterstütze Endanwender im Service Desk.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Möglichkeit auf Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse und arbeite in einem spannenden Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene EFZ-Ausbildung, Erfahrung im Service Desk und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle mit unbefristetem Anstellungsverhältnis in Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entgegennehmen, Weiterleiten und Beheben von Störungsmeldungen
- Beantworten von Fragen der Endanwender sowie Verantwortung für die erstellten Tickets
- Erfassen, Klassifizieren, Priorisieren und Zuordnen von Tickets in der geforderten Qualität im Service-Now Ticketing System
- Bearbeiten von Bestellungen sowie Bewirtschaften von Zugriffsberechtigungen
- Mithilfe im kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Service Desk
Ihr Profil
- Abgeschlossene EFZ-Ausbildung vorzugsweise im Informatikbereich
- Erste Erfahrung im Service Desk Umfeld und im IT Service Management mit Service-Now
- Kenntnisse im Umgang mit der MS-Office Palette sowie Ticketing Tools ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Schichtarbeit ist von Vorteil (7x24 Service Desk)
- Deutschkenntnisse Niveau C2 sowie Französisch- und/oder Italienischkenntnisse Niveau B2 zwingend notwendig
Ihre Chance
- Selbstständiges Tätigkeitsfeld
- Option auf Homeoffice nach Einarbeitung
- Junges und dynamisches Team
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt nach Vereinbarung
- Arbeitsort Bern
- Temporär unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Voll- oder Teilzeitstelle 80-100%
Service Desk Mitarbeiter:in 80-100% [Ref:2554] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Desk Mitarbeiter:in 80-100% [Ref:2554]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Service Desk Mitarbeiters. Verstehe, wie das Ticketing-System Service-Now funktioniert und welche Herausforderungen im IT-Service-Management auftreten können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über MS-Office und Ticketing-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da Deutsch C2 und Französisch oder Italienisch B2 gefordert sind, kannst du dies durch kleine Gespräche oder Beispiele aus deiner Erfahrung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Desk Mitarbeiter:in 80-100% [Ref:2554]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im IT-Service-Management und deine Erfahrung mit Service-Now sowie MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Service Desk Umfeld ein und betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und/oder Italienisch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Service Desk Umfeld ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Service-Management und Ticketing-Systemen wie Service-Now vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Endanwendern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem dynamischen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast. Zeige, dass du bereit bist, im kontinuierlichen Verbesserungsprozess aktiv mitzuwirken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.