Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Vorfälle und finde nachhaltige Lösungen für ein besseres Service Management.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit Zukunftsperspektive und einer freundlichen Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vorsorgelösungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und bring deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Operations und Kenntnisse in ITIL sowie Automatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung, Voll- oder Teilzeit möglich, Arbeitsort im Raum Aargau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Identifizieren der Ursachen von Incidents und implementieren von nachhaltigen Lösungen
- Analysieren von Monitoring-Events und eingreifen bei Auffälligkeiten gezielt
- Abstimmen der Problem-Tickets mit Fachbereichen und diese systematisch nachverfolgen
- Begleiten Reviews und Workshops, um aus Vorfällen konkrete Learnings abzuleiten
- Dokumentieren von wiederkehrenden Abläufen und kontinuierlich verbessern
- Kennzahlen und Monitoring Daten sinnvoll aufbereiten für Management und Betrieb
Ihr Profil
- Erfahrung in IT-Operations, Monitoring und Service Management
- Souveräner Umgang mit ITSM-Tools und aktuellen Überwachungslösungen
- Know-how in der Gestaltung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen
- Vertraut mit Automatisierung via Skripting sowie fundierten ITIL-Kenntnissen
- Einsatz von KI zur effizienten Ereignisbewertung und automatisierten SOP-Vorschlägen
- Kommunikationsstärke und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Ihre Chance
- Attraktive Arbeitsbedingungen inkl. flexibler Vorsorgelösungen
- Arbeitszeitgestaltung mit Raum für persönliche Interessen und Ausgleich
- Mitarbeit in einem stabilen Unternehmen mit Zukunftsperspektive
- Freundliches Umfeld mit echter Teamkultur
- Wertschätzung für Ideen und aktives Mitgestalten
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Arbeitsort Raum Aargau
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Voll- oder Teilzeitstelle
Service Operations Analyst 80-100% [Ref:2663] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Operations Analyst 80-100% [Ref:2663]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Operations oder im Service Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Monitoring und ITSM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Prozessoptimierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Operations Analyst 80-100% [Ref:2663]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in IT-Operations, Monitoring und Service Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
Dokumentation und Prozessoptimierung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Optimierung von Prozessen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Operations Analyst
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Operations Analyst vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in IT-Operations und Monitoring erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du ITSM-Tools und Überwachungslösungen effektiv eingesetzt hast und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Ursachen von Incidents identifiziert und nachhaltige Lösungen implementiert hast. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, aus Vorfällen zu lernen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.