Support Engineer 100% [Ref:2617]
Jetzt bewerben

Support Engineer 100% [Ref:2617]

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze moderne Workplace-Umgebungen mit Microsoft-Technologien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Home Office und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive Fitnessraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit coolen Projekten und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Erfahrung mit Intune und M365 Services.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im Kanton Bern, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Betreuen und Supporten im 2nd Level für moderne Workplace-Umgebungen basierend auf den neuesten Microsoft-Technologien
  • Administrieren, Warten und Optimieren von virtualisierten IT-Infrastrukturen und Systemkomponenten
  • Fehleranalyse und Troubleshooting zur Sicherstellung eines stabilen und effizienten IT-Betriebs
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung von Workplace-Services und Managed Services
  • Proaktive Unterstützung der Kunden sowie enge Zusammenarbeit mit internen Teams zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Erfahrung im Bereich Intune und Workplace Management sowie von Vorteil in weiteren M365 Services
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Zuverlässige, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Pikettbetrieb (ca. 1-2 mal pro Jahr)
  • Deutschkenntnisse Niveau C2 zwingend notwendig

Ihre Chance

  • Mobiles Arbeiten und Home Office
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (inkl. Fitnessraum)
  • Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur
  • Coole Firmen- und Team-Events

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
  • Arbeitsort Kanton Bern
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Vollzeitstelle 100%

Support Engineer 100% [Ref:2617] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als Arbeitgeber im Kanton Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf modernste Microsoft-Technologien setzt. Unsere flachen Hierarchien und die offene Unternehmenskultur fördern eine enge Zusammenarbeit und ermöglichen Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Workplace-Services mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, betrieblicher Gesundheitsförderung und regelmäßigen Team-Events, die das Miteinander stärken und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung unterstützen.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Support Engineer 100% [Ref:2617]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Microsoft-Technologien und deren Anwendung im Workplace-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fehleranalyse und Troubleshooting beziehen. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer 100% [Ref:2617]

2nd Level Support
Fehleranalyse
Troubleshooting
Microsoft Intune
Workplace Management
M365 Services
IT-Infrastrukturverwaltung
Virtualisierungstechnologien
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Proaktive Kommunikation
Deutschkenntnisse Niveau C2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Support Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien, Intune und M365 Services.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf moderne Workplace-Umgebungen und Microsoft-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Intune, M365 Services und virtualisierten IT-Infrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle als Support Engineer ist eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Probleme zu lösen oder den Service zu verbessern.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Fehleranalyse und Troubleshooting sind zentrale Aufgaben in dieser Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst.

Support Engineer 100% [Ref:2617]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>