Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Lohnverarbeitung und Beratung für rund 700 Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen in einer dynamischen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und viel Gestaltungsfreiheit.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und gestalte Prozesse in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Payroll und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Hohe IT-Affinität und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Herausforderungen, denen du dich stellen wirst:
- Selbständige monatliche Lohnverarbeitung für rund 700 Mitarbeitenden
- Bearbeitung der Sozialversicherungsadministration inkl. Abrechnung und Verbuchung von AHV, EO, KTG, UVG, BVG, MSE, Quellensteuer und Familienzulagen
- Abwicklung und Betreuung unserer Langzeitabwesenden (Krankheit und Unfall)
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden sowie der Vorgesetzten bei Lohn- und Sozialversicherungsfragen
- Koordination der Krankheits- und Unfallmeldungen über UKA-Solutions
- Monats- und Jahresabschlüsse sowie Abstimmung der Lohnkonten mit der Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Übersichten
- Zuständigkeit für die Datenqualität sowie Funktionalitäten des Lohnsystems
- Führen oder aktive Mitarbeit in diversen HR-Projekten sowie bei der Optimierung interner Prozesse
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung EFZ mit Weiterbildung im Bereich Payroll und Sozialversicherung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Payroll, idealerweise in einem grösseren Unternehmen
- Fundierte Kenntnisse in der Lohnverarbeitung sowie den gesetzlichen Vorgaben (z.B. Sozialversicherungen, Quellensteuern)
- Hohe IT-Affinität und SAP-Kenntnisse
- Strukturierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit, komplexe Prozesse zu strukturieren, um effiziente Lösungen zu entwickeln
- Aufgeschlossene, engagierte und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer exakten Arbeitsweise
- Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse
Was sonst noch spannend ist:
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit herausfordernden Aufgaben und grosser Verantwortung
- Viel Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit fairen Leistungen
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem erfolgreichen Unternehmen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Foto per Email an die untenstehende Adresse. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Weimann gerne zur Verfügung.
j4id a j4it0937a j4iy25a
Payroll Fachspezialist (a) 80 - 100% Arbeitgeber: Freestar-People AG
Kontaktperson:
Freestar-People AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Fachspezialist (a) 80 - 100%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Sicherheit und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Fachspezialist (a) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, wie gut du zu uns passt. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Herausforderungen übereinstimmen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-People AG vorbereitest
✨Verstehe die Lohnverarbeitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Lohnverarbeitung vertraut. Informiere dich über die gesetzlichen Vorgaben und die verschiedenen Sozialversicherungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du diese Themen beherrschst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnverarbeitung und im Umgang mit komplexen Prozessen zeigen. Wenn du von deinen Erfahrungen erzählst, wird das deinem Gesprächspartner helfen, sich ein Bild von deiner Arbeitsweise zu machen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da IT-Affinität und SAP-Kenntnisse wichtig sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lohnsystemen oder Softwarelösungen zu beantworten und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei offen und kommunikativ
Die Stelle erfordert eine hohe Dienstleistungsorientierung. Zeige im Interview, dass du aufgeschlossen und engagiert bist. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.