Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Service, Eventplanung und Kundenbedürfnisse in der Gastronomie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeitkonto und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und lerne echte Teamarbeit kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Gastronomie sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Nachhaltigkeit ist uns wichtig – wir zeigen dir, wie es geht!
Gönn dir jetzt endlich ein bisschen Freetime! Warum du ein Freetimer werden solltest:
- Wir bilden Teamkollegen aus!
- Wir wollen dich nach der Ausbildung übernehmen!
- Extrem abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage durch das Gleitzeitkonto!
- Genaue Stundenaufzeichnung. Jede Minute zählt.
- Profitiere von der Erfahrung und erlebe die Veranstaltungsgastronomie hautnah.
- Familiäres Arbeitsumfeld.
- Lerne, was Teamarbeit wirklich bedeutet!
Was wir dir beibringen werden:
- Lerne, wie du den Bedarf des Kunden klärst, um das bestmögliche Erlebnis zu schaffen.
- Wir zeigen dir, worauf es im Service und an der Bar ankommt.
- Plane vielseitige Events von Hochzeiten bis zu Firmenevents und sei selbst mit dabei.
- Hinter den Kulissen ist viel los. Und wir gewähren dir einen Einblick in alle Abläufe.
- Nachhaltigkeit ist dir wichtig? Uns auch! Wir zeigen dir nachhaltige Gastronomie.
- Werde zum perfekten Gastgeber*in.
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Freetime Events GmbH
Kontaktperson:
Freetime Events GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungsgastronomie. Besuche lokale Events oder Messen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und zeige dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Informiere dich über nachhaltige Praktiken und bringe Ideen mit, wie man diese in den Arbeitsalltag integrieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gastronomie und die Veranstaltungen, die das Unternehmen anbietet. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Gastronomie und Teamarbeit ein und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freetime Events GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du dich für diesen Beruf interessierst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es um eine Ausbildung in der Veranstaltungsgastronomie geht, könnten dir Fragen zu spezifischen Situationen im Service oder bei der Eventplanung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um ein tolles Erlebnis für die Gäste zu schaffen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und der Philosophie des Unternehmens fragst, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Das zeigt, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst.