Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit
Jetzt bewerben
Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit

Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit

Freiburg im Breisgau Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Veranstaltungsmanagement, Unterstützung bei Kundenprojekten und Literaturrecherche.
  • Arbeitgeber: Das Freiburg Institut bietet wissenschaftliche Beratung und praxisnahe Forschung in Coaching und Organisationsentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen und spannende Einblicke in die Praxis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, ausgezeichneten Teams mit vielen Lernmöglichkeiten und direktem Einfluss auf Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit.

Das Freiburg Institut kombiniert in einem kompetenten Team aus Organisationsberater:innen, Coaches und Wirtschaftspsycholog:innen wissenschaftliche Beratung mit praxisnaher Forschung. In den letzten Jahren wurde unsere fundierte Forschung mehrfach bei nationalen Preisen ausgezeichnet. Unsere Expertise liegt im Bereich von wirksamem Coaching sowie erfolgreicher Führung, Beratung, Innovation und Organisationsentwicklung. Als Mitglied des Coachingzentrums Freiburg unterstützen wir gemeinsam mit einem starken Netzwerk Menschen, Teams und Organisationen hin zu einem fruchtbareren und erfolgreicheren Leben und Arbeiten.

Aufgaben Deine Tätigkeit bei uns:

  • Eigenständiges und zuverlässiges Veranstaltungsmanagement im Coachingzentrum und zentrale:r Ansprechpartner:in für die Coaches und Mitglieder rund um die Veranstaltungen
  • Mitwirkung und Support für unsere Beratenden und Coaches bei Kundenprojekten im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, Training, Coaching und Forschung
  • Literaturrecherche zu zentralen Konzepten unserer Beratungsangebote
  • Betreuung der Räumlichkeiten im Coachingzentrum
  • Mitwirken bei internen Prozessverbesserungen und Neuentwicklungen
  • Unterstützung des Freiburg Instituts in anfallenden Projekt- und Büroaufgaben

Qualifikation Deine Qualifikation:

Du hast eine schnelle Auffassungsgabe für neue Inhalte und ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Interaktionen. Auch bei vielen Themen behältst du einen guten Überblick und setzt Prioritäten. Deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit ermöglichen es dir, dich mit deinem Know-how in unsere Projekte einzubringen. Im Kontakt mit Kund trittst du selbstbewusst, kompetent und freundlich auf und bist stets bemüht, diese bestmöglich zu bedienen. Du sprichst sehr gutes Deutsch und verstehst idealerweise auch Schweizerdeutsch.

Benefits Wir bieten Dir: In einem jungen, ausgezeichneten Team bieten wir dir Hospitationsmöglichkeiten und spannende Einblicke in Coachings, Trainings sowie Kundenprojekte mit hoher Praxisnähe und vielen Lernmöglichkeiten. Zudem hast du die Möglichkeit, bei allen Veranstaltungen des Coachingzentrums kostenfrei teilzunehmen. Wir freun uns auf deine Bewerbung!

Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit Arbeitgeber: Freiburg Institut

Das Freiburg Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich der wissenschaftlichen Beratung und praxisnahen Forschung widmet. Du profitierst von umfangreichen Lernmöglichkeiten, Hospitationen und der Teilnahme an Veranstaltungen im Coachingzentrum, während du gleichzeitig aktiv zur Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen beiträgst. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung und macht das Arbeiten hier besonders bereichernd.
F

Kontaktperson:

Freiburg Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Coaching oder Organisationsentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Coaching und Organisationspsychologie. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, die von unserem Institut oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit unseren Coaches und Beratern in Kontakt treten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und in der Teamarbeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit

Veranstaltungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Literaturrecherche
Organisationsgeschick
Prioritäten setzen
Interpersonelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Schweizerdeutschkenntnisse (von Vorteil)
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Freiburg Institut und seine Werte. Verstehe, wie sie wissenschaftliche Beratung mit praxisnaher Forschung kombinieren und welche Rolle Coaching in ihrer Arbeit spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement, Coaching oder Organisationsentwicklung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Freiburg Instituts beitragen können.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Wenn du auch Schweizerdeutsch verstehst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburg Institut vorbereitest

Informiere dich über das Freiburg Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Freiburg Institut und seine Arbeitsweise informieren. Verstehe die Kernkompetenzen des Instituts, insbesondere im Bereich Coaching und Organisationsentwicklung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an persönlicher und organisatorischer Entwicklung

Das Freiburg Institut legt großen Wert auf persönliche und organisatorische Entwicklung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für diese Themen zu erläutern und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Stelle Fragen zu den Projekten und Veranstaltungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den aktuellen Projekten und Veranstaltungen des Coachingzentrums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit des Instituts und hilft dir, einen besseren Einblick in die Aufgaben zu bekommen.

Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit
Freiburg Institut
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>