Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den ÖPNV, von Fahrzeugtechnik bis Marketing.
- Arbeitgeber: Die Freiburger Verkehrs AG gestaltet die Zukunft der Mobilität in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi-Events und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und trage zur sauberen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit Blockunterricht in Ehingen.
Mit unseren ca. 1000 Beschäftigten leisten wir als Freiburger Verkehrs AG in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs mit ihrem multimodalen Mobilitätsangebot einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebens- und Umweltqualität in und um Freiburg. Werde Zukunftslenker! Du begeisterst dich für große Fahrzeuge und du bist auch an Prozessen interessiert, die für einen reibungslosen Netzbetrieb und die Mobilität in Freiburg sorgen? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung. Die Aussichten nach deiner Ausbildung für eine Beschäftigung bei uns sind sehr gut, denn saubere Mobilität ist die Zukunft. Und da ist die VAG ganz vorne mit dabei. Du übernimmst Verantwortung und kommst mit vielen Menschen zusammen.
Hier erhältst du einen Einblick in den Ausbildungsalltag!
Freu dich auf:
- Einblick in alle Bereiche des ÖPNV, vom Bus- und Straßenbahnfahren über Fahrzeugtechnik und -wartung, Fahr- und Dienstplanung, sowie Personal, Verwaltung und Einkauf bis zum Marketing und Vertrieb.
- Lernen im Blockunterricht an der Berufsschule in Ehingen (Donau) in Internatsform.
- Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Sei am Start mit:
- einem guten Hauptschulabschluss oder mittlerer Reife
- Führerschein Klasse B (bis spätestens 31.07.)
- gesundheitlicher Eignung für Bus- und Straßenbahnführerschein
- Ausdauer und Belastbarkeit, Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
- technischem Grundverständnis
Das bieten wir dir:
- Willkommenstage und Azubi-Events
- Familiäres Betriebsklima
- Spannende Ausbildung mit realen Projekten
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ausbildungsprämien bei sehr guten Leistungen
- kostenloses Deutschlandticket
- Fahrradzuschuss
- Kantine
- Sport- und Fitnessangebote (Hansefit)
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal!
Nächstmöglicher Studienstart: 01.09.2025
Für Fragen steht dir Julia Thomanaus der Personalentwicklung unter 0761 / 4511-465 telefonisch gerne zur Verfügung.
Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Freiburger Verkehrs AG
Kontaktperson:
Freiburger Verkehrs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Freiburger Verkehrs AG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der VAG zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für große Fahrzeuge und den öffentlichen Nahverkehr. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Branche klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Freiburger Verkehrs AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Freiburger Verkehrs AG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Region Freiburg.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für große Fahrzeuge und den öffentlichen Nahverkehr zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der Freiburger Verkehrs AG interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Freiburger Verkehrs AG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburger Verkehrs AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Freiburger Verkehrs AG informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Angebot im öffentlichen Nahverkehr. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.