Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fahrleitungs- und Stromversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Die Freiburger Verkehrs AG verbessert die Lebensqualität durch nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliches Gehalt, vergünstigte ÖPNV-Tickets und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Nahverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025. Fragen? Kontaktiere Melissa Wiehler unter 0761 / 4511-462.
Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung Vollzeit unbefristet Die Freiburger Verkehrs AG leistet in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs mit ihrem multimodalen Mobilitätsangebot einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebens- und Umweltqualität in und um Freiburg. Für unser Team im Unternehmensbereich Elektrische Anlagen suchen wir einen Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung. Aufgabengebiet: Instandhaltung und Wartung aller Betriebsanlagen, insbesondere an Fahrleitungsanlagen, Gleichrichterunterwerken, Stromversorgungsanlagen, Beleuchtung, Gebäudeelektroinstallation usw. Neu- und Umbauarbeiten der Betriebsanlagen Herstellen und Bearbeiten von Sonderbauteilen für Fahrleitungs- und anderen Betriebsanlagen Entstörung der Betriebsanlagen unter Beachtung einschlägiger Sicherheitsvorschriften Eigenverantwortliche Ausübung des Bereitschaftsdienstes nach erfolgter Einarbeitungszeit Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf der Elektrotechnik Führerschein der Klasse B (PKW); Führerschein der Klasse C (LKW) von Vorteil Systematische Arbeitsweise, hohe Umsicht und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und persönliche Einsatzbereitschaft Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten: 30 Tage Urlaub Arbeitszeitkonto Tarifliches Gehalt Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vergünstigte ÖPNV-Tickets Kantine Sport- und Fitnessangebote (Hansefit) Fahrradzuschuss und Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildung Für Fragen steht Ihnen Melissa Wiehler aus der Personalabteilung unter 0761 / 4511-462 telefonisch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025.
Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung Arbeitgeber: Freiburger Verkehrs AG
Kontaktperson:
Freiburger Verkehrs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Freiburger Verkehrs AG und ihre Projekte im Bereich der elektrischen Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle im öffentlichen Nahverkehr hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltung und Wartung von Fahrleitungsanlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Position erfordert Zusammenarbeit und ständige Anpassung an neue Technologien, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Fahrleitung und Stromversorgung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der in einem ähnlichen Bereich arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Beruf der Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Instandhaltung und Wartung von Betriebsanlagen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Freiburger Verkehrs AG interessierst und was dich an der Position im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung reizt. Zeige dein Interesse an neuen Aufgabengebieten und Weiterbildung.
Führerscheine erwähnen: Falls du einen Führerschein der Klasse B oder C besitzt, stelle sicher, dass dies in deinen Unterlagen klar ersichtlich ist. Dies kann ein Vorteil sein und zeigt deine Flexibilität für verschiedene Aufgaben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburger Verkehrs AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und spezifische Kenntnisse über Fahrleitungs- und Stromversorgungsanlagen beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und erkläre deine Vorgehensweise klar und verständlich.
✨Sicherheitsvorschriften kennen
Da die Arbeit in diesem Bereich mit Sicherheitsvorschriften verbunden ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und dein Interesse an neuen Technologien oder Methoden in der Mechatronik. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit.